DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Ursachen des gesunknen Geschmacks bei den verschiednen Völkern, da er geblühet : eine Abhandlung, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1773 gesetzten Preis erhalten hat

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ursachen des gesunknen Geschmacks bei den verschiednen Völkern, da er geblühet : eine Abhandlung, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1773 gesetzten Preis erhalten hat

Monograph

Persistent identifier:
AU00388787
Title:
Ursachen des gesunknen Geschmacks bei den verschiednen Völkern, da er geblühet : eine Abhandlung, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1773 gesetzten Preis erhalten hat
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Herd
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Herder, Johann Gottfried
Originator / Former owner:
Glück, Franz
Wolfskehl, Karl
Schocken, Salman
Schockenbibliothek
Unbekannt
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Voß
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1775
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch
Französisch

Full text

zeuoMsen, von denen das eine oder andere ichon die Grenze des 
Gesuchten streift, finden sich auch Einbände, die über den Rahmen 
guter Stilkonventionen nicht hinausMisen; sie wirken vornehm, 
ohne durch besondere Eigenart aufzufallen. Trotz derartiger 
Schwankungen hinterläßt aber die Kollektion doch den Eindruck 
einer reifen Künstlerschaft, die sich der Bestimmung des Buches 
willig unterordnet, ihre Eigenart in den gegebenen Schranken 
bewußt zur Geltung bringt und sich vor den Gefahren über 
triebener Selbstbetonung und routinierten Epignonentums gleich 
sehr zu hüten weiß. Zu erwähnen bleibt noch, daß eine Anzahl 
von Bänden aus Privatbesitz stammt. 
Die Verlagswerke des Münchener Verlags Ro eSlL Co., die 
in der gleichen Ausstellung gezeigt werden, umfassen in der Haupt 
sache Klassiker und Memoirenliteratur. Heine, Cervantes, 
Büchner, Kleist (diese beiden von Arnold Zweig herausgegeben), 
alles Bände großen Formats, treten reihenweise in Leinen,' Halb- 
leder und Leder an; ein fünfzigbändiger Goethe sott, wie man 
hört, noch vor Weihnachten folgen. Der Güte des Drucks ent 
spricht das untadelige äußere Meid, das sich mit derselben Liebe 
um die Tragödien eines deutschen Dichters wie um die Denk 
würdigkeiten der Margarete v. Balois oder der Dubarry legt. 
Der Unternehmungsgeist des Verlegers., der heute stattlich-präch 
tige Ausgaben in solcher Fülle auf den Markt zu bringen wagt, ist 
auf alle Fälle zu bewundern. Liebhabern ser verraten, daß die 
Lederbände in einem bei uns noch nicht benutzten Oasenziegenleder 
hergestellt sind, dem Lichtechtheit nachgerühmt wird. Ein Borzug, 
der vermutlich teuer zu erkaufen ist. 
Ergänzt werden diese Kollektionen durch eins Sammlung 
alter Bucheinbände aus den Beständen der Firma Baer 
selber, die sich von einem griechischen Einband um 1200 in chrono- 
logsicher Reihenfolge bis zu den romantischen Einbänden aus der 
Mitte des 19. Jahrhunderts erstreckt. Zahlreiche Kostbarkeiten 
sind hier vereint — eine wahre Schule der Ornamentik, in der 
Italiener, Deutsche, Franzosen einander zu überbieten trachten. 
Pros. Nob. Schmidr, der Direktor des Kunstgewerbe-Museums, 
wird in seinem morgigen Vortrag diese zum Teil seltenen Arbeiten 
ausführlich würdigen. ' Lr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.