DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

254 1. Th. Cricik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
Hypotyposen und Ausdruͤcke fuͤr Begriffe nicht vermit⸗ 
telst einer directen Anschauung, sondern nur nach einer 
Analogie mit derselben, d. i. der Uebertragung der Re⸗ 
flexion uͤber einen Gegenstand der Anschauung auf einen 
ganz andern Begrif, dem vielleicht nie eine Anschauung 
direct correspondiren kann. Wenn man eine bloße Vor⸗ 
stellungsart schon Erkenntnis nennen darf welches, 
wenn sie ein Princip nicht der theoretischen Bestimmung 
des Gegenstandes, was er an sich, sondern practischen 
was die Idee von ihm fuͤr uns und den zweckmaͤßigen 
Gebrauch derselben werden soll, wohl erlaubt ist) so ist 
alle unsere Erkenntnis von Gott blos symbolisch und 
der, welcher sie mit den Eigenschaften Verstand, Wille, 
u. s. w. die allein an Weltwesen ihre obiective Realitaͤt 
beweisen, fuͤr schematisch nimmt, geraͤth in den Anthro⸗ 
pomorphism, so wie, wenn er alles Intuitive weg 
laͤßt „in den Deism wodurch uͤberall nichts, auch 
nicht in practischer Absicht erkannt wird. 
Nun sage ich das Schoͤne ist das Symbol des 
Sittlichguten und auch nur in dieser Ruͤcksicht (einer 
Beziehung, die jedermann natuͤrlich ist und die auch je— 
dermann andern als Pflicht zumuthet) gefaͤllt es, mit . 
einem Anspruche auf jedes andern Bestimmung, —X 32 
sich das Gemuͤth zugleich einer gewissen Veredelung und 
Erhebung uͤber die bloße Empfaͤnglichkeit einer Lust durch 
Sinneneindruͤcke bewußt ist und anderer Werth auch 
nach einer aͤhnlichen Maxime ihrer Urtheilskraft schaͤtzet. 
J . 
da i das 
haragraph) 
pozu gaͤmlich 
anmenstimn 
rerglichen m 
auter Wide 
noͤgen sieht 
—X 
rungoͤgeset 
genstaͤnde 
Besetz, so 
rungoͤberr 
mnern N. 
Moͤglichte 
etwas im 
tur, auch 
letzteren 
zogen, ir 
bractische 
—— 
dieserg In 
schiedenhe 
M 
der resect 
im Vegriß 
das Siti 
dher hicht ⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.