DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

464 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
sens; weil alles existirende durchgaͤngig bestimmt, das schlech— 
terdings nothwendige aber (naͤmlich was wir als ein solches 
mithin a priori erkennen sollen) durch seinen Begrif durch⸗ 
gaͤngig bestimmt seyn muß; welches sich aber nur im Begriffe 
eines allerrealsten Dinges antreffen laͤßt. Es ist hier nicht 
noͤthig die Sophisterey in beyden Schluͤssen aufzudecken wel—⸗ 
ches schon anderwaͤrts geschehen ist, sondern nur zu bemerken, 
daß solche Beweise, wenn sie sich auch durch allerley dialec— 
tische Subtilitaͤt verfechten ließen, doch niemals uͤber die 
Schule hinaus in das gemeine Wesen hinuͤberkommen und 
auf den bloßen gesunden Verstand den mindesten Einfluß ha⸗ 
ben koͤnnten. 
Der Beweis, welcher einen Naturbegrif, der nur em— 
pirisch seyn kann, dennoch aber uͤber die Grenzen der Natur, 
als Inbegris der Gegenstaͤnde der Sinne, hinausfuͤhren soll, 
zum Grunde legt, kann kein anderer, als der von den Zwe⸗ 
cken der Natur seyn: deren Begrif sich zwar nicht a priori, 
sondern nur durch die Erfahrung geben laͤßt, aber doch einen 
solchen Begrif von dem Urgrunde der Natur verheißt, wel—⸗ 
cher unter allen, die wir denken koͤnnen, allein sich zum Ueber, 
sinnlichen schickt, naͤmlich der von einen hoͤchsten Verstande, 
als Weltursache, welches er auch in der That nach Princi— 
pien der reflectirenden Urtheilskraft, d. i. nach der Beschaf— 
fenheit unseres (menschlichen) Erkenntnisvermoͤgens, voll— 
kommen ausrichtet. — Ob er nun aber aus denselben Datis 
diesen Begrif eines obersten d. i. unabhaͤngigen verstaͤndigen 
Wesens auch als eines Gottes, d. i. Urhebers einer Welt un⸗ 
ter moralischen Gesetzen, mithin hinreichend bestimmt fuͤr die 
Idee von einem Endzwecke, des Daseyns der Welt, zu liefern 
im Stand sey, das ist eine Frage, worauf alles ankommt; 
wir moͤgen uns einen theoretisch hinlaͤnglichen Begrif von 
— 
yn Urwesen zum — 
hur einen practischt 
Dieses aus der 
un ist verehrung⸗ 
leherzeugung auf 
sten Denker und 
wsenen Werke, n 
henen Gruͤndlichk 
ihdadurch ein un 
wodurch gewinnt di 
benuͤth, vornehm 
uunft (denn die Ru 
under der Natur 
ufeine ruhige, sic 
bofnd nicht def 
kuͤndlichen Verste 
hese sud dazu unp 
gnden Vernunft 
dese) alle jene kuͤ 
bey dem wir, als 
Natur stehen blei 
da und was istt 
honst? Jum Ge 
und Vewundern 
welter alz Genuß 
— warum d 
sm zu seyn, kant 
eßt einen pers 
—E geben kann 
ud sein Daseyn 
bung dessen cder 
be zwecke der Nu 
—R
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS DFG-Viewer OPAC
TOC

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.