DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

H:Kracauer, Siegfried/01.07/Klebemappe 1928 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: H:Kracauer, Siegfried/01.07/Klebemappe 1928 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Monograph

Persistent identifier:
AU00423819
Title:
Anfangsgründe der Naturlehre in Verbindung mit der Chemie und Mineralogie - 2., vermehrte und verbesserte Auflage
Shelfmark:
Schiller-Bibl. II/Klue
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Klügel, Georg Simon
Originator / Former owner:
Schiller, Carl von
Place of publication:
Berlin ; Stettin
Publisher:
Nicolai
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1806
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

^opfspru^F des FAts-r Doktors. 
f^.W DoftiM.' Doktor DMMes Tierope?.) 
LtziZpisI äsr Dunä 7!p seinss dsrüdwisn 6s- 
ruoksmns WGZSN von yioor Darkümkirrna als 
Kaokv6rMpäiA6r konsultiort. — Da^ Duok srü- 
kalt wieäsr eins Tülls rei^enöor LAMs; maZ 
auok ssinb Handlung sodleppsodor sein als dlo 
äss voriZsri L^odss. Isäsr M Am ist dorr 
LAäbrn kaßbar, und vibllsicbt kasssn m^oiio Dr- 
wavkssny unter der OberklLodG dio Latirb. Vs- 
dürknisIoL, uMeldisüIl und LnZonekm komiseü 
sandelt Doktor OoNLls unter ssinsn dokutL- 
dekotilenHN, tut wyMA und tut äooü alles. Ds wärtz 
Liirsulieü, wenn er Lied viele Heiden ersoklöss^. 
über äaZ der Hers naM. tür rnoonto sie 
vor allen ^Vider^Lrti^e^ dbküieQ und Anen 
xu den kieloben beollten wie den Nenbollen ver- 
kellen. Darum plant er die Medersollrikt emes 
Vi^rks, das den Tiisl: „6roke Tiere des neun- 
wdnten labrkuuüsrts" tragen soll, darum ks- 
seklipkt er in seinem 6eist, eine Tieroper auLu- 
Mllren. Von ikr ksnäelt äoL vorliegende Vuok, 
üas ^ewiß eines der sodonsien WsAuaoktsZs- 
Zodend-e kür die luMnä ist, DipinsIIa, so deM 
6A Lanariendenne, die den Doktor LU seinem 
Lntsodluh anreZt. 8ie ist eine groüe Küngsrin 
und dat überdies ein vreodsÄreiodes Teben dinier 
sied, üa^ip der Tat einen praedtig-en Opsrnstokk 
adLUgeden vermag, ^.der können denn woid- 
licke Kanarienvogel üderdaupt singen? werden 
As Unkundigen kragen. Mtürliod können sis, er 
klärt kipinella dem Doktor, sie dürken es nur 
niedt, weil das Liegen von altersder in der 
Kanarionwelt ein Drivilsg der Mnner ist. Die 
Künstierin wäre keine Trauenreedtlerin, wenn 
sie g^gen das dlerkommen niedt Lturm lieke. 
?m ÜtzsÄL eines soieden KtarZ kann der Doktor 
wod! ^mn-S Oper riskieren. Nit DnterstütLUNF 
seines tIerisoden Hausstands und seines ges-am- 
ton ^lrkuspersonalZ — er ist dekanntdod auerd 
2irkusäirektor besiegt er Kodwierigkeiten, von 
denen sied gewödndode yperpintendanten niodts 
1 räumen lassen. Oder dätten sie ze mit so ab- 
sonderdeden Nusikinstrumenten wie einer Mk- 
masodme, einem Rasiermesser und einem 
Lodusterlsisren Lu rsednen? Lesteden idre Odöre 
etwa aus Delikanen? Das Magnis gelingt. 6anL 
dondon gerät dured die Oper in ^ukrudr, und 
Tagsnim gratuliert dem Doktor persönlied. Der 
dat niedts Eiligeres ^u tun, als die mitwirkendsn 
Tiersolisten am Oewinp su deteiligen, ^.uod 
sonst erökknen sied Anen übrigens dank der 
Oper maneds Umnadmepuellen« 8o wird sum 
DÄ PrirrMiu wid der Narr. Dieser Film des Luna. 
^»alasts ein fmnzöstsches Auber-Fabrikat, wandelt wieder ein 
mal das TherM^ ab§ daß Narren und Könige viel mi-tLmandLr 
ugnemd egmew h aah b retn , sic ^ hr ^ ?e§sMg M licah l gDea l asngb t eses i nere N Laorsr aH u a f t d setnMc B ha lk daenr th ercshnte 
g g. 
Konrg gezogen, der seinen Doppelgänger ruhig regieren läßt und 
pch derweilen I^nes Lebens als Privatmann in der Schweiz 
AAuü Luch Mcis daS gelobte Land aller Emigranten, taucht 
natürlich aus. Die Philosophie steckt leider mehr in den Texten 
L" übrigen wird «in großer Aufwand an 
^chloßgemachern, Ma^erinnsten und Volksmengen getrieben. Aus 
.Ä mag wer will, die Lehre ziehen, daß eS besser ist, ein 
ern acher Clown rn Par.s zu sein als ein König irgendwo im 
,, «oor. 
/ip und Dsö-Dsö mae § -r Mit DolLttls 
L orrversarLon. 
LoftiM: Doktor Do^itties Tierover.) 
NOUt'Q^ Dr-rLLtlS8 Torr UA§K 
DofeLrr^. liiMtriert rom ^utor, ZsrerktiM 
DsöerrraMM rou §. D. LoLiffer. Jerliu-Dru- 
ASWaich lViilisms <O Do. LW Aeiks^ 6sö. 
«K 6.W. 
Der gute Doktor Dolittle ist, wie man aus 
drei vorangegangenen DLndsn weA, niedt nur 
ein Draedtexemplar von Nensod, sondern auch 
ein bedeutender Raturkorsoder, der die Lpraeben 
sLmtliodsr Tiergattuugsn bekerrsedi. 8tatt die 
Am v erd ebene Habe Lu seinem Vorteil aEu- 
nutLen, sinnt er im Oegenteü Tag und Modi 
Z« U«rech1 vergesse». 
AKUKsKS't KiKs : „K ei.Os L N- 
reiek" L Dertkoid, OrrMmr'tse/rMr) ist 
ckis sskr MsrkwÄrdiFs ZegsARUM smes UeNsskeR mit 
sirrer D^KLisekKft. Dts ÄösrE mit DokU- 
MöMßM dsr 6eZsNekts -Rmi LMlsiM ArSprÄKMske 
^atAr, Ms ÄKUsrt,- DriK-derAM u-rd dosk 6sFsawÄrt,- 
si-r ^USKMmeKtreffsK des KE-rs 7mt döM.Vordem Ikr 
Dopz-siAMger ist dsrZstrMkrsr, Dsram ks-r-r L-r diesem 
si?rßK ASÄskeksK, VW' -soMt mekt leiskt möMsk 
WZrs: der ^Ntor dArek die öloFs /iKSVMMir/M 
seir?er MrsAMeksK ImPreSsioKSN ZU MitigeK -.dTsssgen 
AsiiKKFt. ÄKUS§KSt6M Zekweift d^rsk dss Gebiet, U-rd 
irrdem er «m Zirck öiiokr, KtimmAKAerL ASökAiöt A-rd 
roK ^Mle-r srek leiten id/kt, Stellt dos D«Kd selbst 
siek dsr. Lr LZ t dss I/Md. Ztddte rmd ^Lspekte Look- 
K6R ikm so M-LL iKM, ds.6 der M-rdruek, dßK er roa 
rkke-r EpfdMt, ikr ^UsdrAsk ist» ,Mels-rekoiis irr 
dDiAK0A" kßi^t em ^.öseMitt« Dr ikm wird eiR 
sekreeLireker ^r6« össeknebsN, dsr Sorrserr- 
steiK gisiek -me/r seirrer ^RkArrft m ^4riM0K 
keimsAekt. Dsr mr/Fts sisk KN dieser 
Ltdtts sreigMrr, dirrek ikK - sKrrskt die Ztsd! 
srr dem TrSrrmenden. Oder UiZAserrsteM besAekt m 
Torrkorr siK frsA^ösisekss TromK^tkerrter^ sr über- 
sskiZAt dss Kid, AKd sia die §UMM6 rossker IL-- 
oösektUMM srAibt mek rkm sm U-rerkort derrtiisker 
IsAriff rorr dem Mestsr der frsWLSsiseksK DroriKs. 
Ko bro^ekt er, dsAl? der ssitssmen MesEFlsiekkeit 
Lwrsekea Dersorr and Z^obe, nar frei Lrr spa^rere-r, um i 
de-r (?6g6UStttA.d ^A FSMAKeR, ?mr ,,Iek" L-L SSFSK/ AM 
T-WSuch eines 
Schünzel-Film der Alem a n n i 
^<ungg«Menwohnun- eines verreisten Diplomaten begeben sich 
unabsehbare Verwechslungen, die alle eine erotisch« Pointe hoben, 
der unter allen Umständen ein« sympathische 
Volkssrgur sein möchte, tritt als Einbrecher, Diener und Lieb ¬ 
. Haber wider Will«« amf. Wi-M besser stünden ihm di- Verführer. 
r«»n, bn denen er fnlher Mnzie! Der glatte Anton Point« er 
und der ge Weckte Älbert Paulig sind noch mit von der Partie. 
Das GmiM ist aucy reMmZHig dre übliche LnrchschnittSmache. 
R L c A. 
MLLer der Nscht. Der im Gloris-PalGst gezeigte Mm 
ist spannende Kolportage, die nicht mehr sein wiL; waS ihr zuM 
Vorteil ausschlägt. Ort der Handlung: Marseille. Verarbeitet 
worden ist eine Art von ^NäuLer"-Srosf: der böse Bruder um 
schmeichelt den Vater, der gute Bruder führt Lm Hafenviertel NA 
ausschweifendes Leben, Ihn liebt natürlich das Mädchen, das such 
öer andre möchte. Nach lausend Verwicklungen siegt die Wahrheit- 
kommt der' .Heuchler ZU Fall.' — Max ReichmanK , der Re 
gisseur, Zeigt wieder einmal, wi-e begabt er ist. (Schade, daß er 
nach Hollywood gebti) Er hat den SLierkampf zu Anfang mit 
außerordentlichem Geschick geschnitten. Die unfilmische Fabel 
nötigt,ihn natürlich Zu gewaltigen Sprüngen, aber als Illustrator 
wenigstens bewährt er sich hie? und dort. Und dann: er kennt l^S 
Milieu" weiß wirklich wie es im Lumpenproletariat aussieht« 
Darum darf man seiner Typenwahl und seinem Aufbau dir 
Situationen vertrauen; während man bei der Mehrzahl der 
übrigen RegissLure von Szene zu Szene vor neuen Unwahrscheirp» 
lichkeiten zittern mußz. Scheinbar hat er wenig Geldmittel zur Äer- 
sügung gehabt; denn Marseille erscheint zwar ein paarmal flüchtig 
im ganzen und' im Ausschnitt, aber allzu viele Gassen sind doch 
Ateliermache, und nicht einmal sehr gute. Diete rle, der Spich- 
geselle des guten Bruders und der ungekrönte Mnig der Hafeik 
MartierK, ist ein sympathischer Rowdy mit waschechten Gebärden« 
Eschau, schau, der Diekrle ^ er geht also nicht nur mit HMgeT 
um, sondern kann auch ganz anders. Eine ausgezeichnete Dirnen-^ 
figur ist Edith Mein hardt; der Kopf vornübergemigt, der 
Ausdruck von tierischer Stumpfheit. DaS Brüderpaar wird durch 
den glatten Georges Charlia und durch I. Kswal-Gsm« 
b o r s? i verkörpert, der sich als gute und brauchbare Kraft erweist. 
Erwähnt sei schließlich noch der famose Lumpenkerl Raimond- 
van R iel S. 1^' r- . p « §
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.