M. 112 I. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. Grunde haben, als solche aber, sie in die Transcen— dentalphilosophie heruͤberzuzichen. Allgemeine Anmerkung zur Exposttion der aͤstheti— schen refleetirenden Urtheile. In Beziehung aufs Gefuͤhl der Lust ist ein Gegenstand entweder zum Angenehmen, oder Schoͤnen, oder Erha⸗ benen, oder Guten (schlechthin) zu zaͤhlen (jucundum, pul- chrum, sublime, honestum). —8 Das Angenehme ist, als Triebfeder der Begierden, durchgaͤngig von einerley Art, woher es auch kommen und wie specifisch⸗verschieden auch die Vorstellung (des Sinnes und der Empfindung objectiv betrachtet) seyn mag. Daher kommt es bey der Beurtheilung des Einflusses desselben aufs Gemuͤth nur auf die Menge der Reize (zugleich und nach einander) und gleichsam nur auf die Masse der angenehmen Empfindung an und diese laͤßt sich also durch nichts als die Quantitaͤt verstaͤndlich machen. Es cultivirt auch nicht, son⸗ M dern gehoͤrt zum bloßen Genusse. — Das Schoͤne erfordert dagegen die Vorstellung einer gewissen Qualitaͤt des Objects, die sich auch verstaͤndlich machen und auf Begriffe bringen laͤßt (wiewohl es im aͤsthetischen Urtheile darauf nicht ge— bracht wird) und eultivirt, indem es zugleich auf Zweckmaͤs— ligkeit im Gefuͤhle der Lust Acht zu haben lehrt. — Das Er— habene besteht blos in der Relation, darin das Sinnliche in der Vorstellung der Natur fuͤr einen moͤglichen uͤbersinnli— chen Gebrauch desselben als tauglich beurtheilt wird. — Das Schlechthin⸗-Gute, subjectiv nach dem Gefuͤhle, welches es einfloͤßt, beurtheilt, (das Object des moralischen Ge⸗ fuͤhls) als die Bestimmbarkeit der Kraͤfte des Subjects, durch die Vorstellung eines schlechthin/ noͤthigenden Ge⸗ setzes, 14 sehes, uutern einer auf Her tict hs Ar vdermann de aͤshetisch wird auch ni menden Urt gelegt; abe Idee und; lichteit gin selhe durch seines zu fuͤhl sst do⸗ malen Ve kann „die als athetist zu machen niht hatt f. hehnen h m Wennm —T ser hun sihhnd — V bernitt— —X der köhhhe —E krhab⸗ das HPteteß —T durthelln— khsetz der indhuhhen —D