13 — Silhergulden aber lege in deine Sparhüchse, und bringe deiner Mutter einen Gruß von dem fremden Manne, der ihn dir gegeben und sich über dich gefreut hat!“ Lausch. 20. Am Mittage. Lieber Gott, du gibst zu essen allen Wesen in der Welt, was da springt in Wald und Feld; niemals hast du eins vergessen. Sorgest auch für mich und schenkest heut mir wieder Speis' und Trank. Liebsster Vater, habe Dank, dass du so an mich gedenkest! 9— e y 214. Steine Zum Mittagsmahl. Bruno spielte einst auf der Straßhe. Da kam ein armer, alter Mann auf RKrücken daher. Er hielt seinen Hut vor sich hin, und wenn ihm jemand einen Kreuzer oder ein Stück Brot hineinwarf, so dankte er freundlich. Bruno aber, anstatt Mitleid mit dem Armen zu haben, nahm eine Handvoll Steine und warf sie in den Hut des Bettlers. Als der alte Mann dabei ruhig blieb, schlug ihm der höse Bube gar den Hut aus der Hdand. Bruno's Vater hatte das alles mit angesechen. Er holte den alten Mann ins Haus, und beim Mittags- essen durfte derselbe an Bruno's Platze sitzen, mit seinem Löffel essen, auf seinem Teller speisen. Bruno aber musste auf dem Boden sitzen und erhielt einen Stein anstatt des Essens, weil auch er dem Alten Steine statt Brot in den Hut geworfen hatte. Der Knabe