— 41 — kalten Braten und eine Flasche Wein reichen und nahm seine Mahblzeit im WVagen ein. Kunz sah ihm missgünstig zu und dachte: Wenn ich es doch auch so gut hätte! Der vornehme Herr merkte das und sagte zu Kun-: „Guter Freund, hättet Ihr wohl Lust, mit mir zu tauschen?“ „Das versteht sich,“ antwortete dieser, „steigen Sie nur heraus und geben Sie mir alles, was Sie haben; ich, will Ihnen auch alles geben, was ich habe.“ Sogleich befahl der Reiche seinen beiden Bedienten, ihn aus dem Wagen zu heben. W'elch traurigen Anblick bot derselbe jetzt! Seine Fühße waren gelähmt; er konnte nicht stehen, sondern musste sich so lange halten lassen, bis man ihm seine Krücken reichte. „Nun,“ fragte er jetzt, „nabt Ihr noch Lust, mit mir zu tauschen?“ „Nein, wahrlich nicht!“ gab der erschrockene Kun- zur Antwort. „Meine gesunden Beine sind mir lieber als Ihr ganzer Reichthum. Ich will lieber Schwarzhbrot essen und mein eigener Herr sein, als Braten essen und mich wie ein kleines Kind führen lassen!“ Mit diesen Worten stand er auf und gieng fort. „Hast recht!“ rief ihm der Reiche nach. „Lönntest du mir deine gesunden Fübße geben, du solltest all meinen Reichtium haben! Aber die Gesundhbeit ist ein Schatz, der sich nicht mit Gold erkaufen lässt!“ Salzmann. 57. Sprüche. Ein frohes Herz, gesundes Blut ist besser als viel Geld und Gut. Früh nieder und früh auf verlängert den Lebenslauf.