46 — meinem Leben vergessen, dass den Vögeln ihr Nest so lieb und wert ist wie uns das Wohnhaus.“ Karl hat Wort gehalten und die Vogelnester fortan unbeschädigt gelassen. 61. Die beiden Arbeiter. Bin Arbeiter musste bei dem Baue eines Hauses Steine zutragen. UVUnter dem Haufen befand sich ein grober Stein, der auch fortgeschafft werden musste. So oft der Arbeiter an diesen kam, sah er ihn unmuthig an, ließb ihn aber immer liegen und trug die kleineren weg. Nun beängstigte ihn der Gedanke, dass er den groben, schweren Stein auch noch wegschaffen müsse. Endlich machte er sich daran; aber da ihn die kleinen Lasten schon ermattet hatten, so fehlte es ihm an Kraft, die gröbere Last fortzubringen. HEHr musste also den groben Stein liegen lassen; der Bauhberr machte ihm dafür einen Abzug am Taglohne. Ein andeérer Arbeiter, der nach ihm kam, war klüger; der trug zuerst den gröhten Stein fort und gieng damn an die kleineren. Dabei war er fröhlich, denn er wusste, dass er das Schwerste ũberwunden hatte. Welchem der beiden Arbeiter willst du gleichen? 62. Kind und Schwalbe. Kind: Schwälbehen, du liebes, nun bist du ja wieder von deiner Wand'rung da. Erzähle mir doch, wer sagte dir, dass es wieder Frühling würde hier? Schwalbe: Der liebe Gott im fernen Land, der sagte mir's, der hat mich hergesandt.