54 — das reißende Wasser, aus welchem sie sich nur mit großer Anstrengung ans Ufer retteten. So geht's den Eigensinnigen und Hartnäckigen! Grimm. 2. Das Làmmlein. Ein junges Lämmlein, weiß wie Schnee, gieng einst mit auf die Weide; muthwillig sprang es in den Klee mit ausgelass'ner Freude. Hopp, hopp, gieng's über Stock und Stein mit unvorsicht'gen Sprüngen. „Kind,“ rief die Mutter, „Kind, halt' ein, es möchte dir misslingen!“ Allein das Lämmlein hüpfte fort, bergauf, bergab, voll Freuden; doch endlich musst's am Hügel dort für seinen Leichtsinn leiden. Am Hügel lag ein grober Stein; den wollt' es überspringen. Es sprang und fiel und — brach ein Bein. Aus war nun Lust und Springen. Bertuch. 23. Das Kaninchen. Kaninchen, Karnickelchen! Was bist du doch so stumm! Du springst nicht, du singst nicht und läufst so sacht herum.