M 63 — Schnell gieng Georg zum Vater und sprach: „Vater, ich habe das Bäumchen abgeschnitten; es war schlecht von mir! Verzeih mir!“ Da sprach der Vater zum Knaben: „Weil du deinen Fehler gestanden hast, so soll dir für diesmal verziehen sein.“ 86. Der Birnbaum. Der alte Ruprecht sab im Schatten des groben Birnbaumes vor seinem Hause. Seine Enbel aben von den Birnen und konnten die sühen Früchte nicht genug loben. Da sagte der Grobvater: „Jeh muss euch doch erzählen, wie der Baum hiehergekommen ist. Vor mehr als fünfrig Jahren stand ich an der Stelle, wo jetzt der Baum steht, und klagte dem reichen Nachbar meine Armut. „Ach,“ sagte ich, „gern wollte ich zufrieden sein, wem ich mein Vermögen nur auf hundert Gulden bringen könnte.“ Der Nachbar, der ein kluger Mann war, sprach: „»Das kannst du leicht, wenn du es recht anzufangen weißt. Sieh, hier auf dem Plätzchen, wo du stéhst, sind mehr als hundert Gulden in dem Boden versteckt. Mache nur, dass du sie herausbringst.“ lIeh war damals noch ein umverständiger, junger Mensch und grub in der folgenden Nacht ein großes Loch in den Boden, fand aber zu meinem Verdrusse keinen einzigen Gulden. Als der Nachhar am Morgen das Loch sah, lachte er, dass er sich beide Seiten hielt, und sagte: „O du einfältiger Mensch, so war es nicht gemeint! Ich will dir aber einen jungen Birnstamm schenken; den setze