und dis Ober naeb idm 2ü sättigen, aber idrs ^ngst vor dem üsvüssen ist so groll, dall sis sied binterber Bürgsrliebkeit gestaltet;. also gibt esaued einen ^us- vveg aus idr. Dr bätts darin Lu besteden, daL der seiner socialen Lage bald und dalb innge^ordsns Vdilipp diese Lu Lnd.e Wollte und der Wirkliebkeit Antritt ge^adrte. die idm dureb „die andern" vor ^ugen geküdrt v^ird. Md v^ärs ein soleder ^usv^eg niedt 2U realisieren, so verlangte doed dis ^nlags des Romans 2um mindesten- daL er sied als Mögliedkeit dardots. 8tatt aber diese von dsr Dsstaltung selber erdobens Vorderung 2U berüsksiedtigen, v^eiedt Dreen idr dedarrlied aus, Dr misodt geseUsebaktliebs Ver- bältnisss ins 8piel, von denen er naodder niedts msdr wissen vüll; er unterstreiedt dis Bodingtdeit der ^NMt Vdilipps und tut dann so, als sei sie rein seeiisedsr ^.rt. Dbarakteristised ist das Bild, das er von der 8s ins entMrkt. 8is srsodsint im Lued niedt als eine Bauptader der arbeitenden 8tadt, als eins deutlied begrenzte Masserstraüe, dis in be stimmter Riedtun^ vorlaukt, sondern ^vird rum Muk odns Lonturen. Öa er lmmer^ädrend in Uebel 2e- düllü ist, nimmt idn kdilinu sbenso^eniK vadr vüe die ^irkliedksit, dis idn sedreekt. ^as er am Ilker spürt, ist vielmodr einÄ^ und allein das Moüon des Masses. Au Robert s^ auod von der 8sins: „8is klisLt rasedor als bin Nensod ^edt. ^Uss, v^as man dinsinvirkt, vsrsedvindet und vird von idr kortaetra^en. Idretlve^en bensdmen sied disss viebe so krsed." ' Das dsiLt aber niedts anderes, als daü Orsen, seiner Lonrsption enll?6L6N, kdillpp ins Versieb des Uvtbiseben Lurüeknimmt. in dem Maus und Ven- rietts von ^nkanx an sind, ds^ik malt er dis Au- stände dsr drei Vsrsonen KroÜartis aus. Vis Vision der odnmäedtiKsn Vlians, dis in Kräder Vinis von ^drisnns Nesurat abstammen konnte; dis 8traÜon- KänM Vsnriettss; dis livessndakten AusammsndänKS Lvüsedsn dsr (^rundanMt kbilipps und der 8or^o, mit dsr er ssin Ossiobt im 8piSLsl studiert odsr seine Os^iebts2unabms verkokt: das alles ist mit einem eingeborenen Mssen um die -Nodsllisrarbeit gs- staltet, dis 8ebieksa1s und Reidensodaiten im Mate rial der 8se1s verriobtsm 6rssn ist ein 8perLallst kür mvtbisebs Lonkigurationem Rrsilieb ksbren in die sem nsusn Vuob manods Aügs aus seinen krübsrsn nieder; ^vis er übsrdaupt niedt immer der Oskadr eines gewissen Manierismus entgedt. Kuller den Au Ltandsgemälden sind aueb noeb dis 8edluÜkormoln kür dis beiden Rrauen 2u bestätigen, dis gan2 in ssin Rorrsebaktsgobiot geboren, ^ls mvtdised bestimmten 'Wesen v^ird äbnsn ksins VrlÖsung Luteil. Ver abgs- rirkolte Weg. den Renriette in abergläubiseber ^ngst besedrsitet, muK im stummen lod münden, und eine Onads bsdeutst es sebon, ^vsnn idr auk idm, einer Ruktspisgelung gleied, daZ Olüek der adnungslossn Lindbsitsiabrs ersobsint. träumend erbliekt sie ver lorene Rreuden, da idr dis Tukünktigsn versagt sind, lind Vlians? 8is kindst LV-ar rmlstLt den Mut, sied auk den als Reigling entlarvten Vbilipp 2u stürren batten.. 80 vsrbarrts sis sinigs Vskunden.. glsieb einer Verbrseberin." DaL Vbilipp selber, den die ^.ngst des Vürgsrs bedrückt, dem magisebsn Airkel niebt entrinnen kann, der dis Vrauen umkängt, ist die eigsntliebs 8eb^äebs dieses Romans. Mit einer Vsr- stoektbeit, dis niebt nur mvtbised, sondern aueb reaktionär genannt werden muL, weigert sieb Oreen. von einer soLial kundiertsN Dn^irkliedksit aus auk eine sorial kundisrts Wirkliebksit binLudeuten. 80 bleibt der Vrivatisr Vbiliup e^ig ein unsrlöster Vri- vatisr, der lauter unmogllebs ^usklüedte maebt, statt sieb dureb die mögliebs Veränderung seiner LxistenL von der Vngst Lu bskreien. Dr suedt in einer unbalt- baren Lebenspbilosopbie Vrost -— dis 8eine als ölsiebnis eines vagen Bedürfnisses ?u leben! —: sr rebelliert räellos und töriebt gegen dis bürgsrllede 8iebsrbsit; er spielt am Lnds mit 8e1bstmordgedan- ken, die Lbm die Illusion eines ^svls ge^väbren. Lursum. dsr Bürger Vbilipp vird sussbends 2u sinem msnsebliebsn VVraek, dessen untvpisebes Vsrbaltsn böebstens psvebologi'Süb interessiert und dis mit der Lürgerliebksit gesetzte ^ngst ksines'vsgs aukbsbt. Das ist die Raebs, die Oreen kür seinen Mangel an Brkenntniskrakt ereilt. einem tvranniseben OsMssen su mikkallsn^. bliebt minder unbedingt ist die Vvrannei, mit der dis biaed- kadron der Alton 8edi oksalsgottdeiten Bsnristte vsr- sklaven. 8is existiert in der ^ngst des ^b s r - glau b ens und vürd als „kleine egoistisebs und launenbakts Versen" dingsstellt, die sieb gegen las 8oda1ton und Walten dor unbokannton Blsmentar- kräkte dureb 2 emoniells Vorkodrungsn 2u biedern dokkt. BeLsiednend kür sis ist, daL sie den Weg ^u idrem (Islisbtsn naed einem streng innogodaltonen Ritus 2urüoklegt, dor dis bösen Oeistor versedouedsn soll. „Die junge Vrau rannte aus dem Baustor, doeb trot2 ibrer Lils und dor späten 8tunds Zögerte sie koinen ^ugsnbliek. den Weg ein^usedlagon, den idr eine abergläubisede OeWodndeit vorsedrieb und der mit den geringsten, vom Aukall bestimmten Linrel- beitsn nun kür alle weiten sinem unabänderlieben 0esst2 entspraed." Dured die ubormäLigo Mrentuierung der beiden grauen und ibrer ^engsts lenkt (^reen vom eigsnt- lieden Romantdsma ab; dureb dsn VsrÄebt dar- auk, die Rottungsedanes siedtbar 2U maeben, dis dem gepeinigten Vbilipp verblieb, läLt sr es vollends im 8tieü. Dabei ist er bereits bis su einem ^vioütigen Dunkt vorgedrungen. blaebdem. Vbilipp den Orund seiner ^ngst erkannt bat, Mit idm ein, daL sr dis unbürgorlieden Moments, die seine Osgenspielsr „ipd, iadrelang summarised als ..die andern" be- Leiebnet, „mit dsr ganzen Vsraedtung, dis in die sem Ausdruck liegt". Im seiden ^ugenbliek bemerkt sr aber aued dis Däeberllebksit seines bisdsrigsn Verdaitens. „Dr v^ar niedt einmal den andern eben bürtig, und dsr dünge. dor idn Ausgeplündert datte, vmr msdr v^ert als sr." Vier,. genau dier ist dis vmbre ^edso des Romans. DMn ^vonn Vbilipp die nötigen V.olgerungon aus dieser seiner Binsiebt Löge, müLts sr von der ^ngst bekreit werden Können. Die kür gebrandmarkt bält. ..Leine Rreude lag auk idren ^ngst, die idn besitzt, ist als ein Vbänomsn der Aügen, die in der Müdsal dor Lust sieb vsrdärtet