DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Versuche über verschiedene Gegenstände aus der Moral, der Litteratur und dem gesellschaftlichen Leben. - 2.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00380412
Title:
Versuche über verschiedene Gegenstände aus der Moral, der Litteratur und dem gesellschaftlichen Leben. - 2.
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Garv
G:Schiller-Bibliothek I / II
Originator / Former owner:
Unbekannt
Goethehaus <Strasbourg>
Othon Lennhoff, Sela
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1796
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

uth —T 
innrt ist b jer 
kMein gefdss 
elationde 
cachtun 
Alht, 
ainen trat⸗ 
moirisches, 
wotzen) er⸗ 
Vegrifs, 
ale Grund 
lausalitit 
die Zwech 
da blos de 
g der Gegen⸗ 
n) als Vu⸗ 
tzteren moß 
weck. De 
PHorstellunß 
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 33 
Vorstellung der Wirkung ist hier der Bestimmungsgrund 
ihrer Ursache und geht vor der letzteren vorher. Das 
Bewußtseyn der Causalitaͤt einer Vorstellung in Absicht 
auf den Zustand des Subjects es in demselben zu erhal⸗ 
ten, kann hier im Allgemeinen das bezeichnen, was man 
Lust nennt; dagegeu Unlust diejenige Vorstellung ist, die 
den Zustand der Vorstellungen zu ihrem eigenen Gegen⸗ 
theile zu bestimmen den Grund enthaͤt. 
Das Begehrungsvermoͤgen, sofern es nur durch 
Begriffe, d. i. der Vorstellung eines Zwecks gemaͤs zu 
handeln, bestimmbar ist, wuͤrde der Wille seyn. Zweck⸗ 
maͤßig aber heißt ein Object, oder Gemuͤthszustand, oder 
eine Handlung auch, wenn gleich ihre Moͤglichkeit die 
Vorstellung eines Zwecks nicht nothwendig voraussetzt, 
blos darum, weil ihre Moͤglichkeit von uns nur erklaͤrt 
und begriffen werden kann, sofern wir eine Causalitaͤt 
nach Zwecken, d. i. einen Willen, der sie nach der Vor⸗ 
stellung einer gewissen Regel so angeordnet haͤtte, zum 
Grunde derselben annehmen. Die Zweckmaͤßigkeit kann 
also ohne Zweck seyn, sofern wir die Ursache dieser Form 
nicht in einem Willen setzen, aber doch die Erklaͤrung ih⸗ 
rer Moͤglichkeit, nur indem wir sie von einem Willen 
ableiten, uns begreiflich machen koͤmnen. Nun haben 
wir das, was wir beobachten, nicht immer noͤthig durch 
Vernunft (seiner Moͤglichkeit nach) einzusehen. Also 
koͤnnen wir eine Zweckmaͤßigkeit der Form nach, auch 
ohne daß wir ihr einen Zweck (als die Materie des 
VKants Crit. d. Urtheilskr. 
JF
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.