DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Manuscript

Persistent identifier:
BF00043382
Title:
H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]
Shelfmark:
H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926
Document type:
Manuscript
Collection:
Holdings and special collections
Year of publication:
1926
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Full text

Heros- cksr siarksts -sann. 
QovMs überslLaLäer. 
Es gibt auch Dulder unter den Pferden. Sie tragen, was 
das Schicksal schickt, und wenn es ein Löwe ist. Es ist kein 
Geringerer als ein Löwe, der, angeregt durch Freiligrath, 
auf einem schlichten Gaul seinen Jnspektionsritt durch die 
Manege macht. Friedlich trabt er dahin, es ist alles in Ord 
nung, die Duldermiene des Gauls hellt sich auf. Zwei Damen 
üben einen sänstigenden Einfluß auf das Großkampstier aus: 
Mme. Berthe Haupt, die mit gütigem Peitschenknallen 
die erregten Nerven ihres Schützlings beruhigt, und die be 
tagte Amme des Löwen, eine Foxterrierhündin, die es sich nicht 
nehmen läßt, das Kind auf seiner: Kunstreisen zu begleiten. 
Es ist ihr mittlerweile über den Kopf gewachsen, steht aber 
immer noch! unter dem Pantoffel. Wenn die Amme bellt, duckt 
sich der Löwe still, er hat eine gute Erziehung genossen. Manch- 
Löwen und jagen niemandem Schrecken ein. Sie fassen den 
Vorsatz, einen kleinen Sprung zu tun, und finden nicht die ge 
eignete Stelle für das Wagnis. Ihre Zaubereien mißlingen, 
ihre Akrobatik ist eine einzige Purzelet. Aber wenn sie pur- 
O!e DoMpteuss -IMS, Lsrtks Haupt. 
mal hüpft er anmutig von Podest zu Podest, die Amme ist 
gerührt, wie das Kind so gelehrig ist. 
Ab und zu ziehen sich die Tiere aus der Manege zurück. 
Man kann es ihnen nicht verdenken, daß sie auch einmal unter 
sich sein wollen, das Publikum ist doch eine gewisse Störung. 
Tann beschäftigen sich die Menschen allein, damit der Schau 
platz nicht leer steht. Luftkünstler beschreiben Kometenbahnen im 
Raum, und unten auf dem Erdboden verrichtet ein Mann die 
zwölf Arbeiten des Herakles. VollL un LoinniO, welch ein 
Mann! Er ist der Weltchampion der Kraftjongleure 
und nennt sich aus diesem Grunde Heros. Eisenkügelchen von 
20 Kilo lassen sich in seinen Händen wie Gummibälle an. Sie 
werden herumgereicht, man kann sie nicht heben und schämt 
sich der menschlichen Schwäche. Der Heros spottet ihrer, sein 
Genick gleicht einer Panzerplatte, das eiserne Zeitalter scheint 
mit ihm neu erstanden. Seine Gehilfin tänzelt herbei, sie 
weist Fähnchen vor, auf denen die jeweils bewältigte 
Kilozahl verzeichnet ist. Bis zu hundert Kilo bringt es der 
Held. Zwar, die hundert sind auch für ihn keine Kleinigkeit, 
doch er balanciert sie gewandt, ohne sich von ihren gewichtigen 
Argumenten nied erzwingen zu lassen. Die Sehnsucht nach dem 
starken Mann findet ihre Erfüllung in ihm. 
Was gäben die Au guste und die Clowns dafür, wenn 
sie es zu solchen Leistungen brächten! Sie brüllen wie die 
zeln, geschieht es akrobatisch, und ihre Fehlschläge wirken zau 
berhaft. Das Rechte ereignet sich bei ihnen am unrechten Ort, 
aus Zufall; was sie wollen, ereignet sich nicht. Sie treiben die 
altbekannten Spässe, die immer wieder zeitgemäß sind, solange 
Kobolde die Dinge und Wesen verstellen. rseu.
	        

Hinweis zum Volltext

Die OCR-Ergebnisse sind experimentell.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.