Skip to main content

Object: Critik der Urtheilskraft

Einleit ung. xXXXX 
duch hicht 
lnahschti 
datdeit 
eter empitr 
ebeyde he 
klichen bus, 
ilhen, die 
ihonde der⸗ 
an der da⸗ 
—— 
dirische ge 
hren heson⸗ 
nehr; aher 
veil die ge⸗ 
n woͤd, 
eermischt, 
ẽ8 —E 
Natur 
berstand 
ge Gesehe 
umer noch 
lingt, an 
nntnisver⸗ 
n empfin⸗ 
xer Natur 
s voraus 
auͤher die 
gemeinste Erfahrung hinaus, wir auf eine solche Hetero⸗ 
geneitaͤt ihrer Gesetze stoßen wuͤrden, die die Vereini⸗ 
gung ihrer besonderen Gesetze unter allgemeinen empiri⸗ 
schen fuͤr unseren Verstand unmoͤglich machte; weil das 
dem Princip der subjectiv⸗ zweckmaͤßigen Specification 
der Natur in ihrer Gattungen und unserer reflectirenden Ur⸗ 
theilskraft in der Absicht der letzteren widerstreitt. 
Diese Voraussetzung der Urtheilskraft ist gleichwohl 
daruͤber so unbestimmt: wie weit jene idealische Zweck⸗ 
maͤßigkeit der Natur fuͤr unser Erkenntnisvermoͤgen aus⸗ 
gedehnt werden solle, daß, wenn man uns sagt, eine 
tiefere oder ausgebreitetere Kenntnis der Natur durch 
Beobachtung muͤsse zuletzt auf eine Mannigfaltigkeit von 
Gesetzen stoßen die kein menschlicher Verstand auf ein 
Princip zuruͤck fuͤhren kann, wir es auch zufrieden sind, 
ob wir es gleich lieber hoͤren, wenn andere uns Hofnung 
geben: daß „ je mehr wir die Natur im Inneren kennen 
wuͤrden, oder mit aͤußeren uns fuͤr jetzt unbekannten 
Gliedern vergleichen koͤnnten, wir sie in ihren Principien 
um desto einfacher und, bey der scheinbaren Heterogenei⸗ 
taͤt ihrer empirischen Gesetze, einhelliger finden wuͤrden, 
je weiter unsere Erfahrung fortschritte; denn es ist ein 
Geheiß unserer Urtheilskraft nach dem Princip der An⸗ 
gemessenheit der Natur zu unserem Erkenntnisvermoͤgen 
zu verfahren, so weit es reicht, ohne (weil es keine be⸗ 
stimmende Urtheilskraft ist, die uns diese Regel giebt) 
auszumachen, ob es irgend wo seine Grenzen habe, oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.