tchein
n der n
—
uns nehl wie jc
ght —1
m di ichhun,
n, ach den —F
diet —T
ibhh wahlß, —
d im — du
⸗ herten huu
Nhelt ——
rchuͤterndess
XE usb
n kann) Deg
berwendhung
s. Ehen dhp
ucht —
eht bhhast;
ttelung auf
Gemoͤch he⸗
—X
M einem, der
wicht bekonnt
ruuͤhen), su
xel det Vonht
eer hervorhrinst
—Xe
ile uit esß
rwandelt, su
eine groß dou
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 223
wunderung anzeigte, auf die Frage des Englaͤnders was ist
denn hier sich so sehr zu verwundern, antwortete: Ich wun—
dere mich auch nicht daruͤber, daß es herausgeht, sondern wie
ihrs habt herein kriegen koͤnnen: so lachen wir und es macht
uns eine herzliche Lust, nicht, weil wir uns etwa kluͤger fin⸗
den als diesen Unwissenden, oder sonst uͤber etwas, was uns
der Verstand hierin Wohlgefaͤlliges bemerken ließe, sondern
unsre Erwartung war gespannt und verschwindet ploͤtzlich in
nichts. Oder wenn der Erbe eines reichen Verwandten die⸗
sem sein Leichenbegaͤngnis recht feyerlich veranstalten will
und klagt, daß es ihm hiemit nicht recht gelingen wolle;
denn sagt er: je mehr ich meinen Trauerleuten Geld gebe
betruͤbt auszusehen, desto lustiger sehen sie aus: so lachen
wir laut und der Grund liegt darinn daß eine Erwartung
sich ploͤtzlich in Nichts verwandelt. Man muß wohl bemer—
ken: daß sie sich nicht in das Gegentheil eines erwarteten
Gegenstandes, denn das ist immer Etwas und kann oͤfters
betruͤben, sondern in Nichts verwandeln muͤsse. Denn wenn
jemand uns mit der Erzaͤhlung einer Geschichte große Erwar—
tung erregt und wir beym Schlusse die Unwahrheit derselben
sofort einsehen, so macht es uns Misfallen, wie z. B. die
von Leuten, die fuͤr großen Gram in einer Nacht graue
Haare bekommen haben sollen; dagegen, wenn auf eine der—
gleichen Erzaͤhlung zur Erwiederung ein anderer Schalk sehr
umstaͤndlich den Gram eines Kaufmanns erzaͤhlt, der aus
Indien mit allem seinen Vermoͤgen in Waaren, nach Euro—
pa zuruͤckkehrend, in einem schweren Sturm alles uͤber Bord
zu werfen genoͤthigt wurde und sich dermaaßen graͤmte, daß
ihm daruͤber in derselben Nacht die Peruͤque grau wurde, so
lachen wir und es macht uns Vergnuͤgen, weil wir unsern
eignen Misgrif nach einem fuͤr uns uͤbrigens gleichguͤltigen
Gegenstande, oder vielmehrlunsere verfolgte Idee, wie einen