äas Bacit
mit äsm
cu begnü-
konkreten
misebes Dasein abbängt, unä statt sied
^ukweis äer abstrakten Maebtverbältnisse
gen, bekassen sie sieb lieber mit äen sebr
Maebtbabern selber.
ver neue Roman cisbt gewissermaßen
Verdiebten sieb die Waren in äsn Uäebtigen LU
menseblieber Oeetalt, so sind die Uäebtigen tot wie
Waren. Wabrsebejnlieb bat vbrenburg sein Bueb
aueb in äer ^bsiebt Zesebriebsn, sieb OewLÜbeit über
äis vaseinsweise äer Uarktbeberrseber LU vsrsebat-
-ken. Das BrgebniZ/ rar dem er gelangt, ist: äaÜ äis
kloüe Uaebt Raebe an denen übt, die ibr verkalken,
va ist Olson: er Nebelt leer, und äie einmAe Brau,
mit äer er in Lerübrung kommt, merkt sebauäernä,
äaÜ er ein veiebnam ist. va ist Wainstein vor allem:
ein rotbaariger vitaler Derl, der sieb skrupellos
nimmt, was ibm bebagt, aber ze gröÜer seine Brkolgs
sinä, desto mebr langweilt er sieb. Und so gebt samt
lieben Matadoren die Linnlosigkeit ibrss Buns naeb
und ver^ebrt sis bei lebendigem Veib. Der^krämplo
oder Dämorrboiden maeben ibnen 2U sebakken, ibrs
Bäbigkeit sur Diebe ist erloseben unä statt äsr
Das von Bdrenburg angesteUte Experiment wäre
gültiger, wenn das Lonstruktionskeld, in dem es aus-
gekübrt ist, mit äer wirklieben Welt annäbernä 2U-
sammenkiele. Die veekung sebeitert indessen daran,
äaü die szmtbetiseb errsugten Biguren, denen er die
enNebeidende Rolle beimiÜt, viel ober die Lometen als
die Dauer-gestirns der Wirtsebaktswelt sind >Vbenreu°
rer groLen Ltils, brausen sie äureb äie Lpbären, be
wirken Daussen unä Baissen unä stikten vnbeil,
wobin immer sie kommen, ^ber so notwendig es Ls^,
sie 2u^ denuncieren, den Oang äer Wirtsebakt bestim
men sie niebt. Lie nutcen äie Vüeken, sie prokitieren
von Zeiten äer vnrube unä vergrößern äie vnrube
noeb; äoeb xlötclieb, wie sie auktaueben, versebwin-
äen sie wieäer, obns nennenswerte Lpuren ru binter-
lassen, äeäenkalls können aueb sie sieb auk dis Dauer
niebt selbstberrlieb gegen Umstände und Lräkte be-
bauptsn, äis Läbsr sinä als sie. leb will mit äiessr
Bsststellung keineswegs das außeroräentliebs Ver
dienst Bbrenburgs verringern, äis ^.ukmerksamkeit
von gewissen ökonomiseben Ereignissen weg auk ibrs
vrbeber gelenkt cu baben. Im Osgentell, es wärs
ratsam, wenn Äueb unsers Wirtsebaktscbronikeurs
seinem Beispiel kolgten unä mit "äem Ringer auk
manebe Drabtcieber deuteten, statt ibnen die Oe-
legsnbeit cu geben, siob in äer ^non^mität cu ver-
steeken. Dur glaube ieb, daß die Exposition äer
Olsons und Donsorten eine Leriebtigung vertrüge.
Weder sind dis Bolitiker und LtaatZmänner immer
äis Düpierten, noeb aueb sinä äie Völker so webrlos
dem Willkürrsgiment äer Daikisebs ausgelieksrt, wie
es bier äargestellt wirä. Die Wiäsrstänäe unä äis
Mögllebksit von Oegenseblägen weräen in äsm Vueb
unter Zebätct.
Bin mittelbarsr Beweis kür äis cu starke Ltili-
Zierung äer euroxäisebsn Verdältnisse ist äas von
Lowzetrußlanä entworksne Lilä. Rußlanä ist äer
Osgenspieler äsr westlieben Raubritter. Bei seiner
Lebiläsrung nun setct Lbrsnburg äas gance Dacwi-
seben ein, das er auk der anderen Veits ausgelassen
bat. Der Lxsc, das Parteimitglied, äer Arbeiter und
Bauer: äis organisierte Bevölkerung selber wird auk-
gsrukßn unä cisbt wider Olson cu Beid. Man spürt:
in Rußland ist Bbrenburg mit dem Dercen, wäbrsnd
sr Buropa mebr von außen betraebtst. Miebailow,
wie er selber ein Vertreter der vebergangsgeneration,
äer trotc sinss bartsn Brivatsebieksals mit Diebs an
ssinsm Danä bängt, bat kein Benäant in Baris und
Berlin, wo außer dem Blend nur die Oemeinbeit ge-
deibt 8o ist es denn doeb niebt ganc. ^ber man
muß nur äie erkoräerlieben Borrskturen anbringen,
und das spannenäs, brillant gssebriebens Bueb übt
sokort sins bsllsam sntcaubernds Wirkung aus.
Ilja Bbrenburgs Roman: „Die beiligsten
60 ü t e r" (übersetzt von Hans Ruokk. Malik-Vortag,
Berlin. 409 Leiten. Breie der russisebe Bitel
lautet: „vie Binbeitskront" ist cweikellos einer
äer interessantesten Versuebe äer letzten äabre. Lein
Diebesroman unä aueb niebt eigentlieb ein Oesell-
sebaktsroman, sondern ein großzügig angelegtes
sociologisebes . Bxperiment. Bs gellt von äer Voraus
setzung aus, daß äie Oesebieke Buroxas, za. äer gan
zen kaxitalistiseken Welt von msbreren mäebtigen
Ber Zonen gelenkt werden, stellt äie Biguren auk unä
verkolgt äen ^.blauk äes großen Lpiels.
Lobon seit einiger Zelt bemübt sied Bbrenburg
Lartnäekig darum, äen Brägern äer wirklieben Maobt
auk äie Lpur cu kommen. Br bat es bisber in äer
Borm äer Reportage getan. Lein ebenfalls im Malik-
Verlag ersebienenes Lueb „Das Dsben äer ^utos"
koktet sied äen Leberrsebern äer Robstokkprodukts
unä äer ^.utokabrikation an äie Versen, unä sein
Bueli vom Bilm: „k/siue äs Reves", das wobl aueb
bald in deutseber vebersetcung vorliegen wird, sebil-
dert äie Oewaltigen von Doll^wood unä Deubabels-
^bsrg. Mögen äiese Reportagen bewußt einseitig sein,
ibre ^bsiebt ist riebtig. Ltatt irgendweleber Wirt-
sebaktskaktoren sollen sie äis wirklieb lebenden
Menseben cur Lebau stellen, von denen unser ökono-
aus Lbnen. Vermittelten sie bestimmte im empiriseben
Raum gewonnene Brkabrungen, so bat er sieb äis
anspruebZvollere ^ukgabe gesetzt, äiese Brkabrungen
auscukonstruieren unä nutzbar cu maeben.
*
Lven Olson aus äönköxing, von nieäergerungenen
Bonkurrenten aueb äsr „Aasgeier" genannt, Lir
William Wainstein (alias Wulk Wainstein aus Wi-
tebs), äer krancösisebe Deputierte Mauriee Bernarä,
Rubin aus Wien unä äer tsebeebisebe Lebubkabri-
kant Ritsebek — äas sinä äie Dauptdrabtcieber, um
äie sieb noeb kleinere Heroen wie äer Blatinkönig
Mister voran unä äer deutsebe MiniZter von Vlrieb
sebaren. Naeb Breuger, Zabarokk, Data unä anderen
Niebt erkennbaren Originalen moäelliert, kübren sie
wie Vesessens unä keiner allgemeinverbinälieben
Riebtsebnur mebr unterworfen ibre Vransaktionen in
Zündbölcern, Bottasebe, Aluminium, Laräinen unä
Wakken äureb. Rei äer Darstellung äieser Maebt-
kämpks arbeitet Bbrenburg eine Leobaebtung beraus,
äis mir besonders glüeklieb cu sein sebeint. Br ver
gegenwärtigt nämlleb niebt nur äie selbstverständ-
liebe Batsaebe, daß sieb äie vinge in Waren ver
wandeln, er ceigt aueb, daß sieb die Waren Lbrer-
seits wiederum personificieren. vie vinge nebmen
Warenform und die Waren Rersovenkorm an. Väe
sieb in Derrn voran der Artikel Rlatin verkörpert,
dessen Bntwertung seine eigene Verniebtung cur
Bolgs bat, so wird dureb Olson das Dandelsobjekr
Zündkölcer vleiseb und Blut. Diese "Uirtsebakts-
kapa^itäten sind sozusagen von den Waren selber
emporgetrieben und erstreben in ibrem ^.uktrag die
Breunäe baben sie böebstens Vesiebungen, die dureb
Oslä aukrsebt erkalten werden müssen. Ver Boä
wobnt in ibnen, noeb ebe sie gestorben sinä, und
niebt selten gesteksn sie es sieb ein, äaü äie Maebt,
die sie erobert baben, riu teuer erkaukt ist. Dureb
diese ^nal^se der Breibeuter wird die Lritik an
ibren Beutezügen ergänzt.
DL« KrvSvL SsiSsvLv.
uW nsu 6 n Roman I! L Bkrenburgs»
Von 8. k^racLUSr.
Rerrsebakt. vs ist ungsmein wiebtig, äaÜ vbrenburg
einmal sie, äie vunktionare äer Waren, aus äer Ver-
borgenbeit loekt unä persönlieb auktreten lälät; denn
äas groLs Rublikum siebt in äer Regel nur abstrakte
Vorgänge, wo es leibbakte Uenseben am Werk seben
sollte.
Die Welt äer Raikisebe ist äie Welt. Lie leben
mebr im Leblakwagen als in ibren Villen unä sinä
in Baris so gut ru Dause wie in Brag oäer Berlin.
Valä kauken sie äournaliZten, um äis ökkentlieke
Neinung kür ibre Zwecke mobil 2u maeben, bald be-
steeben sie irgendeinen Minister oder spielen Bar-
teien gegeneinander aus. Wäbrenä äie Lingeweibten
sie kennen unä kürebten, abnen äie Nassen überbaupt
niebts von ibrer vxisten?!. In trüberen Werken bat
Vbrenburg sebon wieäerbolt jene ausgelaugts inter
nationale ^.tmospbäre gekennrieiebnet, äie aueb äie
ungekrönten Rönige äer Weltwirtsebakt umkängt. Br
ist viel gereist unä vermag mit wenigen Ltrieben
eins Vorstellung von äen Räumen rm versebakken,
äie äas äagärevier äer oberen Blutokratie sinä. Vie
Loulevaräs, äer Lurkürstenäamm unä äer Ring lau
ten ibm ineinanäer über, unä die Bordells der ver-
sebiedenen Dauptstääte liegen Daus an Daus. Bin
europäisebes Bobuwabobu, das weniger äurebärungen
als mit raseber Routine angedeutet wird, die 2ur Kr-
xeugung der gewünsebten vindrüeks bekannte Eigen
namen und ^ssoLiationen verwendet.
2u äen 2ünäbol2- unä Bottasobesouveränsn ge-
kören aueb die Opker, äie aut äer Ltreeks rurüek-
bleiben. In wirksamen, gesebiekt eingekloebtenen Bpi-
soäen geäenkt vbrenburg zener Namenlosen, äie gar
niebt wissen, wer eigentlieb ibr vnglüek versebliläet
bat, sonäern viel eber darru geneigt sind, es dem Bin-
tritt unabwendbarer vlementarereignisse suxusebrei-
bsn. Bernards Lpekulationen gereieben den Lardinen-
tisebern ^um Verderben, und äas WobI und Webe
ganzer Kationen ist an den Dampk ^wiseben Wain-
stein und Olson geknüpkt. viese L^enen, in denen ein
Beeb- und Lebwekelregen auk ^bnungslose berabträu-
kelt, erteilen einen vortrekklieben ^ukklärungsunter-
riebt und können allen denen als Vebre dienen, die
das Oesebeben gerne m^tbologiZieren und die Bragik
vorzeitig ansetLen.