DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

—7 
he smͤchhe 
unser —T 
inflesen lassn 
settm, heylih 
hühn Vohlz 
kih — 
Do Vehh 
— cheh 
vlen: uu —T 
sthhung uhtteheh 
—D 
ut, soit eh sun 
hen —1 
hoͤnhet — 
ödtuͤe uiht he 
nsnnd, dee, hemn 
vUns ouch ih Ge 
— — 
V, Ab Gegen⸗ 
— 
d, al se auf 
atin wiederun 
teuss bevin 
n Vohlelen 
X 
gerest, wilhes 
xshehen woͤrh, 
ceit Whruch ge 
nten inteleenre 
— 
worhergehen 
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 119 
Triebfedern des Gemuͤths ausuͤbt und, da diese Macht sich 
eigentlich nur durch Aufopferungen aͤsthetisch-kenntlich macht, 
welches eine Beraubung, obgleich zum Behuf der innern 
Freyheit, ist, dagegen eine unergruͤndliche Tiefe dieses uͤber⸗ 
sinnlichen Vermoͤgens, mit ihren ins Unabsehliche sich er⸗ 
streckenden Folgen, in uns aufdeckt, so ist das Wohlgefallen 
von der aͤsthetischen Seite (in —A 
negativ, d. i. wider dieses Interesse, von der intellectuellen 
aber betrachtet positiv und mit einem Interesse verbunden. 
Hieraus folgt: daß das intellectuelle, an sich selbst zweckmaͤs⸗ 
sige (das Moralisch-Gute), aͤsthetisch beurtheilt, nicht so— 
wohl schoͤn, als vielmehr erhaben vorgestellt werden muͤsse, 
so daß es mehr das Gefuͤhl der Achtung (welches den Reiz 
verschmaͤht) als der Liebe und vertraulichen Zuneigung er⸗ 
wecke; weil die menschliche Natur nicht so von selbst, sondern 
nur durch Gewalt die die Vernunft der Sinnlichkeit anthut, 
zu jenem Guten zusammenstimmt. Umgekehrt, wird auch 
bas, was wir in der Natur außer uns, oder auch in uns 
(z. B. gewisse Affecten), erhaben nennen, nur als eine 
Macht des Gemuͤths, sich uͤber die Hindernisse der Sinn⸗ 
lichkeit durch menschliche Grundsaͤtze zu schwingen vorgestellt 
aund dadurch interessant werden. 
Ich will bey dem letztern etwas verweilen. Die Idee 
des Guten mit Affect heißt der Enthusiasm. Dieser Ge⸗ 
muͤthszustand scheint erhaben zu seyn, dermaßen, daß man 
gemeinlich vorgiebt, ohne ihn koͤnne nichts Großes ausge⸗ 
richtet werden. Nun ist aber jeder Affect *) blind, entweder 
) Affecten sind von Leidenschaften specifisch unterschieden. 
Jene beziehen sich blos aufs Gefuͤhl, diese gehoͤren dem 
—VV 
Bestimmbarkeit der Willkuͤhr durch Grundsaͤtze erschweren 
oder unmoͤglich machen. Jene sind stuͤrmisch und unvore 
H 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.