DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

2 
168 1J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
der Chiffernschrift zu halten, wodurch die Natur in ih⸗ 
ren schoͤnen Formen figuͤrlich zu uns spricht. Allein erst⸗ 
lich ist dieses unmittelbare Interesse am Schoͤnen der Na⸗ 
tur wirklich nicht gemein, sondern nur denen eigen, de⸗ 
ren Denkungsart entweder zum Guten schon ausgebildet 
ist, oder dieser Ausbildung vorzuͤglich empfaͤnglich ist 
und dann führt die Analogie zwischen dem reinen Ge— 
schmacksurtheile —XX . ohne von irgend einem In⸗ 
teresse abzuhaͤngen, ein Wohlgefallen fuͤhlen laͤßt, und 
es zugleich a priori als der Menschheit uͤberhaupt an staͤn⸗ 
dig vorstellt, mit dem moralischen Urtheile, welches eben 
dasselbe aus Begriffen thut, auch ohne deutliches, sub⸗ 
tiles und vorsetzliches Nachdenken, auf ein gleichmaͤßi⸗ 
ges unmittelbares Interesse an dem Gegenstande des er⸗ 
steren, so wie an dem des letzteren; nur daß jenes ein 
freyes, dieses ein auf objective Gesetze gegruͤndetes In⸗ 
teresse ist. Dazu kommt noch die Bewunderung der Na⸗ 
tur, die sich an ihren schoͤnen Producten als Kunst, nicht 
blos durch Zufall, sondern gleichsam absichtlich, nach 
gesetzmaͤßiger Anordnung und als Zweckmaͤßigkeit ohne 
Zweck zeigt, welchen letzteren, da wir ihn aͤußerlich 
mirgend antreffen, wir natuͤrlicher Weise in uns selbst 
und zwar demjenigen was den letzten Zweck unseres Da⸗ 
seyns ausmacht, naͤmlich der moralischen Bestimmung 
suchen (von welcher Nachfrage nach dem Grunde der 
Moglichkeit einer solchen Naturzweckmaͤßigkeit aber aller⸗ 
erst in der Teleologie die Rede seyn wird). 
4 
J1 
Msj. 
gen Hschn 
hun Int⸗ 
Ntur, ist 
wyeder eine 
Nuschan 
(dafuͤr g 
sichtlich 
Kunst;— 
Product 
gher kein 
Grunde 
nur durch 
kann. 
Fall se, 
—1 
—1 
htheit dus 
chen veyge 
honnt. ih 
v 
Died 
nit der se 
hetrofen 
des hih 
(in dihen 
pindunge 
duch Poq
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.