DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

mirador

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

mirador: mirador

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

336 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
liege. Wir wollen Beyspiele anfuͤhren, die zwar zu viel 
Wichtigkeit haben, um sie hier so fort als erwiesene Saͤtze 
dem Leser aufzudringen, die ihm aber Stoff zum Nachdenken 
geben und dem, was hier unser eigenthuͤmliches Geschaͤfte 
ist, zur Erlaͤuterung dienen koͤnnen. 
Es ist dem menschlichen Verstande unumgaͤnglich noth⸗ 
wendig, Moͤglichkeit und Wirklichkeit der Dinge zu unter— 
scheiden. Der Grund davon liegt im Subjecte und der Na⸗ 
tur seiner Erkenntnisvermoͤgen. Denn, waͤren zu dieser ih⸗ 
rer Ausuͤbung nicht zwey ganz heterogene Stuͤcke, Verstand 
fuͤr Begriffe und sinnliche Anschauung fuͤr Objecte, die ihnen 
correspondiren, erforderlich, so wuͤrde es keine solche Unter⸗ 
scheidung (zwischen dem Moͤglichen und Wirklichen) geben. 
Waͤre nemlich unser Verstand anschauend, so haͤtte er keine 
Gegenstaͤnde als das Wirkliche. Begriffe (die blos auf die 
Moͤglichkeit eines Gegenstandes) und sinnliche Anschauungen 
(welche uns etwas geben, ohne es dadurch doch als Gegen⸗ 
stand erkennen zu lassen) wuͤrden beyde wegfallen. Nun be— 
ruht aber alle unsere Unterscheidung des blos Moͤglichen 
vom Wirklichen darauf, daß das erstere nur die Position der 
Vorstellung eines Dinges respectiv auf unsern Begrif und 
uͤberhaupt das Vermoͤgen zu denken, das letztere aber die 
Setzung des Dinges an sich selbst bedeutet. Also ist die Un⸗ 
terscheidung moͤglicher Dinge von wirklichen eine solche, die 
blos subjectiv fuͤr den menschlichen Verstand gilt, da wir 
naͤmlich etwas immer noch in Gedanken haben koͤnnen, ob 
es gleich nicht ist, oder etwas als gegeben uns vorstellen, ob 
wir gleich noch keinen Begrif davon haben. Die Saͤtze also: 
daß Dinge moͤglich seyn koͤnnen ohne wirklich zu seyn, daß 
also aus der bloßen Moͤglichkeit auf die Wirklichkeit gar nicht 
geschlossen werden koͤnne, gelten ganz richtig fuͤr die mensch— 
liche Vernunft, ohne darum zu beweisen daß dieser Unter⸗ 
schied 
J. . — 
shed iden Jir 
auß getohert we 
inss auch von! 
migen, als sin 
—— 
tt — 
tgend ein Etw 
gistrend ann 
lchkeit gar n 
welche Ideen 
d. i. keine Ir 
seine Att zuexi 
(er mages de 
gestelt. It 
hewußt, sos 
Möglittet 
nothwendigen 
—2 ein 
Itohlematisher 
— 
hhasenhet dess 
— 
—T— und de 
Aunsen der Aus 
be — 
im dir einer 
itdite, wͤrde 
—1 
bihitten „dD d 
ihdachd— doh 
b doffellun 
lunen Vi 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.