DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Monograph

Persistent identifier:
AU01060786
Title:
Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
Shelfmark:
BRMR1
G:Rilke, Rainer Maria (Gernsbacher Buchbestand)
Originator / Former owner:
Rilke, Rainer Maria
Rilke-Archiv (Gernsbach) (-2022)
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1878
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
    -
  • Provenienz:Annotation
    -
  • Provenienz:Besitzvermerk
    -
  • Provenienz:Annotation
    6
  • Provenienz:Einlage
    11
  • Provenienz:Annotation
    15
  • Provenienz:Annotation
    30
  • Provenienz:Sonstiges Tilgung mit Fehlstelle
    31
  • Provenienz:Annotation
    35
  • Provenienz:Annotation
    40
  • Provenienz:Annotation
    58
  • Provenienz:Annotation
    60
  • Provenienz:Annotation
    64
  • Provenienz:Annotation
    67
  • Provenienz:Annotation
    74
  • Provenienz:Annotation
    77
  • Provenienz:Annotation
    81
  • Provenienz:Annotation
    -

Full text

37 — 
wenn man mit dem Messer daranschlägt; das Glas gibt 
einen Ton oder Klang, der gelangt zu unserm Ohre. 
Die Töͤne koönnen angenehm oder unangenehm sein. 
Ernst und feierlich klingen die Töne der Orgel, heiter und 
froh erschallt das Lied der Vögel und der Gesang fröhlicher 
Kinder. Je näher wir dem Orte sind, wo ein Ton entsteht, 
desto stärker und deutlicher hören wir ihn. Die Töne können 
stark oder schwach, hoch oder tief sein; sie können lange 
oder kurze Zeit andauern. Manche Menschen haben ein 
schwaches Gehoͤr, sie höͤren schwer, sie sind schwerhörig. 
Manche können gar nicht hören, sie sind taub. Was man 
hören kann, ist hörbar. 
Wer auf das Befohlene hoͤrt und es thut, der gehorcht. 
Ein gutes Kind gehorcht geschwind. Wer willig und gern 
gehorcht, ist gehorsam. Wer aber auf guten Rath nicht hört, 
für den gilt das Sprichwort: 
„Wer nicht hören will, der muss fühlen.“ 
52. Die beiden Horcher. 
Zwei Knaben aus der Stadt verirrten sich in einem 
großen Walde und blieben dort in einem unansehnlichen, 
einsamen Wirtshause über Nacht. 
Um Mitternacht hörten sie in der nächsten Kammer 
reden. Beide hielten sogleich die Ohren an die hölzerne Wand 
und horchten. Da vernahmen sie deutlich die Worte: „Weib, 
schüure morgen frühe den Kessel! Ich will unsere zwei 
Bürschlein aus der Stadt schlachten.“ 
Die armen Knaben empfanden einen Todesschrecken. „O 
Himmel, dieser Wirt ist ein Menschenfresser!“ sagten sie leise 
zu einander und sprangen beide zum Kammerfenster hinaus, 
um zu entlaufen. Allein zu ihrem neuen Schrecken fanden 
sie das Hofthor verschlossen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.