DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Monograph

Persistent identifier:
AU01060786
Title:
Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
Shelfmark:
BRMR1
G:Rilke, Rainer Maria (Gernsbacher Buchbestand)
Originator / Former owner:
Rilke, Rainer Maria
Rilke-Archiv (Gernsbach) (-2022)
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1878
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
    -
  • Provenienz:Annotation
    -
  • Provenienz:Besitzvermerk
    -
  • Provenienz:Annotation
    6
  • Provenienz:Einlage
    11
  • Provenienz:Annotation
    15
  • Provenienz:Annotation
    30
  • Provenienz:Sonstiges Tilgung mit Fehlstelle
    31
  • Provenienz:Annotation
    35
  • Provenienz:Annotation
    40
  • Provenienz:Annotation
    58
  • Provenienz:Annotation
    60
  • Provenienz:Annotation
    64
  • Provenienz:Annotation
    67
  • Provenienz:Annotation
    74
  • Provenienz:Annotation
    77
  • Provenienz:Annotation
    81
  • Provenienz:Annotation
    -

Full text

49 
Wir riechen mit der Nase. Manche Dinge verbreiten 
einen angenehmen, manche einen unangenehmen Geruch. Der 
Duft der Rosen und Veilchen ist lieblich. Reines Wasser 
hat gar keinen Geruch, es ist geruchlos. Der Hund hat 
einen scharfen Geruch, er wittert das Wild und findet mittels 
seines Geruchsinnes die Spur seines Herrn. 
Wir nehmen das Tuch in die Hand und fühlen, ob 
es fein oder grob ist. Wir halten die Hand an den geheizten 
Ofen und fühlen, dass er warm ist. Man kann es fühlen, 
dass das Eis kalt, der Schwamm weich, der Stein hart, die 
Feder leicht und das Blei schwer ist. Der Arzt fühlt dem 
Kranken den Puls; ich fühle mein Herz schlagen. Man fühlt 
Hunger und Durst, man fühlt Lust und Freude. 
534. Die köstlichsten Gewürze. 
Ein Herr wurde auf einem Spaziergange von einem Platz⸗ 
regen überfallen und flüchtete in die nächste Bauernhütte. 
Die Kinder saßen eben bei Tische, und vor ihnen 
stand eine große Schüssel voll Hafermus. Alle ließen sich's 
recht gut schmecken und sahen so frisch und roth aus wie 
die Rosen. 
„Aber wie ist es doch möglich,“ sagte der Herr zur 
Mutter, „dass man eine so rauhe Speise mit so sichtbarer Lust 
berzehren und dabei so gesund und blühend aussehen kann?“ 
Die Mutter antwortete: „Das kommt von dreierlei 
Gewürzen her, die ich in die Speisen thue. Erstens müssen 
die Kinder an die Arbeit, ehe sie zu Tische kommen; 
denn wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen. Zweitens 
gebe ich ihnen außer der Tischzeit nichts zu essen, damit sie 
den Hunger mitbringen; Hunger ist der beste Koch. Drittens
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.