DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Access restriction


Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]

Manuscript

Persistent identifier:
BF00043382
Title:
H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926 - [Geschlossener Bestand der Mediendokumentation, Nachlass]
Shelfmark:
H:Kracauer, Siegfried/01.05/Klebemappe 1926
Document type:
Manuscript
Collection:
Holdings and special collections
Year of publication:
1926
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach

Full text

2^ 
Verliner 
I^icktspielkäuser 
Die Lichtspielhäuser Berlins 
sind nicht Kinos mehr, sondern 
Paläste der Zerstreuung. Das 
dier adgebildcte Ufa-Theater 
Turmstraße in Moabit ist 
als praktischer Zweckbau das 
Muster eines solchen Palastes. 
Eine geräumige Kapenhalle, um 
fangreiche Parken- und Rang- 
foners, deren Größe ausreicht, 
um 1700 Menschen bequem die 
Möglichkeit des Wartens vor 
einer neuen Vorstellung zu 
geben, eine große Konzeriorgel, 
ojsei^s Orchester, vor allem aber 
von ocn Zugängen getrennte 
Abgänge für das Publikum 
sind seine wesentlichen Vorzüge. 
Der vor wenigen Wochen in 
Betrieb genommene Gloria- 
Pala st liegt am Eingang des 
Kurfürstendarnms, dort, wo die 
Lichtreklamen allabendlich auf 
die K aiser-Wilhetm-Gedächtnis- 
kirche ein General-Bombarde 
ment eröffnen, unter dessen An 
prall sie sich zusehends ver 
2, / - - 
kleinert. Wie die Abbildungen 
zeigen, ist in diesem Palast die 
Rückkehr zum Theater voll 
zogen, die — leider — von den 
großen Berliner Lichtspiel 
häusern allgemein angestrebt 
wird. Der Zuschauerraum mit 
samt dem Treppenvestibül und 
den intimen Vorgemächern: das 
alles atmet den Geist eines Resi 
denztheaters aus dem 18. Jahr 
hundert. Das den Rokoko 
Kirchen entlehnte Motiv der in 
die Wand eingebauten Herr 
schaftslogen mehrt noch die 
Exklusivität. Der Widerspruch 
zwischen dem architektonischen 
Gehalt und der Bestimmung 
des festlichen Innern liegt am 
Tag. Man erwartet Mozart zu 
hören und erblickt — von den 
seitlichen Plätzen übrigens ver 
zerrt — amerikanische Film 
grotesken, die aus der stilvollen 
Gehaltenheit Herausbrechen. Der 
Drang nach Theaterwirkung bei 
der Raumgestaltung ist in ästhe 
tischer Hinsicht ein Irrtum, wie 
glänzend immer er sei. l^r
	        

Hinweis zum Volltext

Die OCR-Ergebnisse sind experimentell.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.