Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

248 J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
Koͤrper werden aus fluͤßiger Nahrungsmaterie gebildet 
so fern sie sich in Ruhe formt, freylich zwar in der letz⸗ 
tern zuvoͤrderst nach einer gewissen urspruͤnglichen auf 
Zwecke gerichteten Anlage, (die wie im zweyten Theile 
gewiesen werden wird nicht aͤsthetisch, sondern teleolo⸗ 
gisch, nach dem Princip des Realisms beurtheilt wer— 
den muß) aber neben bey doch auch vielleicht als, dem 
allgemeinen Gesetze der Verwandschaft der Materien 
gemaͤs, anschießend und sich in Freyheit bildend. So 
wie nun die in einer Atmosphaͤre, welche ein Gemisch 
verschiedener Luftarten ist, aufgeloͤsete waͤßrige Fluͤßig⸗ 
keiten, wenn sich die letztere, durch Abgang der Waͤrme 
von jener scheidet, Schneefiguren erzeugen, die nach 
Verschiedenheit der dermaligen Luftmischung von oft 
sehr kuͤnstlichscheinenden und uͤberaus schoͤner Figur sind, 
so laͤßt sich, ohne dem teleologischem Princip der Beur⸗ 
theilung der Organtsation etwas zu entziehen, wohl 
denken: daß, was die Schoͤnheit der Blumen, der Vo⸗ 
gelfedern, der Muscheln, ihrer Gestalt sowohl als Farbe 
nach, betrift, diese der Natur und ihrem Vermoͤgen, sich 
in ihrer Freyheit, ohne besondere darauf gerichtete 
Zwecke, nach chemischen Gesetzen, durch Absetzung der 
zur Organisation erforderlichen Materie, auch aͤsthetisch— 
zweckmaͤßig zu bilden, zugeschrieben werden koͤnne. 
Was aber das Princip der Idealitaͤt der Zweck⸗ 
maͤßigkeit im Schoͤnen der Natur als dasjenige, wel⸗ 
ches wir im aͤsthetischen Urtheile selbst jederzeit zum 
1d.0 
unde legen 
dersell 
— *— 
tt, ist, daf 
herhaupte 
ellhst suchen 
ys Urtheil⸗ 
gbend is, 
Zweckmaͤß 
wir da vo 
sinden haͤ 
—XRX 
solchen 
die Natur 
dern wie 
ectiye 3Iw 
unser Voh 
iine suhjec 
der Kinbild 
bunsti w 
ilche de s 
dih sefͤr 
nihßtet s 
durhelr 
ind war 
buudesu 
eh sol,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.