DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

n, dos — 
—X he⸗ 
a trang⸗ 
sungen ah⸗ 
hreinen suh⸗ 
P nurd aß 
inden sWl 
Uhemeinen 
gieht, if 
vorgezeich⸗ 
heuf ein 
datur dem 
in eͤ std 
so hiele 
b Natur⸗ 
ne Ver⸗ 
Hoͤqlich⸗ 
erhaubt 
och auch 
hach 
en, die 
ðauch 
in gleich 
»gfalti⸗ 
Re 
ader 
Einleitung. xXxv 
Natur zum Allgemeinen aufzusteigen die Obliegenheit 
hat, bedarf also eines Princips, welches sie nicht von der 
Erfahrung entlehnen kann, weil es eben die Einheit al⸗ 
ler empirischen Principien unter gleichfalls empirischen, 
aber hoͤheren Principien, und also die Moͤglichkeit der 
systematischen Unterordnung derselben unter einander, be⸗ 
gruͤnden soll. Ein solches transscendentales Princip kann 
also die reflectirende Urtheilskraft sich nur selbst als Ge⸗ 
setz geben, nicht anderwaͤrts hernehmen, (weil sie sonst 
bestimmende Urtheilskraft seyn wuͤrde) noch der Natur 
vorschreiben; weil die Reflexion uͤber die Gesetze der Na⸗ 
tur sich nach der Natur, und diese nicht nach den Bedin⸗ 
gungen richtet, nach welchen wir einen in Ansehung die⸗ 
ser ganz zufaͤlligen Begrif von ihr zu erwerben trachten. 
Nun kann dieses Princip kein anderes seyn, als: 
daß da allgemeine Naturgesetze ihren Grund in unserem 
Verstande haben, der sie der Natur (ob zwar nur nach 
dem allgemeinen Begriffe von ihr als Natur) vorschreibt, 
die besondere, empirische Gesetze in Ansehung dessen, was 
in ihnen durch jene unbestimmt gelassen ist, nach einer 
solchen Einheit betrachtet werden muͤssen, als ob gleich⸗ 
falls ein Verstand (wenn gleich nicht der unsrige) sie zum 
Behuf unserer Erkeuntnisvermoͤgen, um ein System der 
Erfahrung nach besonderen Naturgesetzen moͤglich zu ma⸗ 
chen, gegeben haͤtte. Nicht, als wenn auf diese Art 
wirklich ein solcher Verstand angenommen werden muͤßte, 
denn es ist nur die reflectirende Urtheilskraft, der diese 
b5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.