DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

D heses— 
yn kͤnnen. 
kh berschide— 
vbden der E⸗ 
gthun darß 
xschochum 
u so henig 
die Mho— 
bhoehungen 
tlhen Guh— 
n, bewies 
lder durch 
lhen hep⸗ 
Nessch 
len Pir⸗ 
eankten, 
r Na⸗ 
W 
d 
4 
hloße 
einem 
n der 
sehden 
Iselhst 
Affet 
17 
Nah 
der 
Einleitung. xix 
Erfahrung unterlegen muß, sie selbst aber niemals zu 
einem Erkenntnisse erheben und erweitern kann. 
Es giebt also ein unbegraͤnztes, aber auch unzu⸗ 
gaͤngliches Feld fuͤr unser gesammtes Erkenntnisvermoͤ⸗ 
gen, naͤmlich das Feld des Uebersinnlichen, worinn wir 
keinen Boden fuͤr uns finden, also auf demselben weder 
fuͤr die Verstandes-noch Vernunftbegriffe ein Gebiet zum 
theoretischen Erkenntnis haben koͤnnen; ein Feld, wel⸗ 
ches wir zwar zum Behuf des theoretischen sowohl als 
bractischen Gebrauchs der Vernunft mit Ideen besetzen 
muͤssen, denen wir in Beziehung auf die Gesetze aus dem 
Freyheitsbegriffe, keine andere als practische Realitaͤt 
verschaffen koͤnnen, wodurch demnach unser theoretisches 
Erkenntnis nicht im Mindesten zu dem Uebersinnlichen er⸗ 
weitert wird. 
Ob nun zwar eine unuͤbersehbare Kluft zwischen dem 
Gebiete des Naturbegrifs, also dem Sinnlichen, und 
dem Gebiete des Freyheitsbegrifs, als dem Uebersianli⸗ 
chen, befestigt ist, so daß von dem ersteren zum anderen 
(also vermittelst des theoretischen Gebrauchs der Ver⸗ 
nunft) kein Uebergang moͤglich ist * gleich als ob es so 
biel verschiedene Welten waͤren davon die erste auf die 
zweyte keinen Einslus haben kann: so soll doch diese auf 
jene einen Einfluß haben , naͤmlich der Freyheitsbegrif den 
durch seine Gesetze aufgegebenen Zweck in der Sinnenwelt 
wirklich machen, und die Natur muß folglich auch so ge⸗ 
dacht werden koͤnnen, daß die Gesetzmaͤßigkeit ihrer Form 
92
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.