DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

288 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
In einem solchen Producte der Natur wird ein jeder 
Theil, so, wie er nur durch alle uͤbrige da ist, auch als 
um der andern und des Ganzen willen existirend, 
d. i. als Werkzeug (Organ) gedacht, welches aber nicht 
genug ist (denn er koͤnnte auch Werkzeug der Kunst seyn 
und so nur als Zweck uͤberhaupt moͤglich vorgestellt wer⸗ 
den) sondern als ein die andere Theile, (folglich jeder den 
andern wechselseitig) hervorbringendes Organ, der⸗ 
gleichen kein Werkzeug der Kunst , sondern nur der allen 
Stoff zu Werkzeugen (selbst denen der Kunst) liefernden 
Natur seyn kann und nur dann und darum wird ein 
solches Product als organisirtes und sich selbst or— 
ganisirendes Wesen ein Naturzweck genannt 
werden koͤnnen. 18 
In einer Uhr ist ein Theil das Werkzeug der Bewe—⸗ 
gung der andern, aber nicht die wirkende Ursache der 
Hervorbringung der anderen; ein Theil ist zwar um des 
andern willen, aber nicht durch denselben da. Daher 
ist auch die hervorbringende Ursache derselben und ihrer 
Form nicht in der Natur (dieser Materie) sondern ausser 
ihr in einem Wesen, was nach Ideen eines durch seine 
Caussalitaͤt moͤglichen Ganzen wirken kann, enthalten. 
Daher bringt auch nicht ein Rad in der Uhr das andere, 
noch weniger eine Uhr andere Uhren hervor, so daß sie 
andere Materie dazu benutzte (sie organisirte) daher 
ersetzt sie auch nicht von selbst die ihr entwandte Theile, 
oder vergutet ihren Mangel in der ersten Bildung durch 
den 
J. 
46 
den Hehmu 
aus, pes 
dyr dgegen 
e. 
shine, der 
dern besit 
diessie d 
(sie org 
Kraft, 
(den Pe 
N 
orgahe 
diesege 
man sse 
ihr. E 
Shyecies 
—— 
Mweichn⸗ 
hͤnden . 
hushlcha 
dez hehn 
Motere 9. 
liön) her 
hr tin stoe 
deg Prine 
shanistt— 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Manuscript

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.