DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

Einleitung. xXxxvn 
en Urthez 
mag ihren 
vie se wol⸗, 
auauf grin— 
sachsbuhren 
indet, mit 
Csohrung 
4. 
der Lus 
igkeit der 
Atur in de/ 
— — 
ne aufzu⸗ 
— 
nser Ver⸗ 
ils zweck⸗ 
er vur quf 
die 
gqleich Ge⸗ 
gothwendig 
ʒdie Hewe⸗ 
g segt keine 
raus, weil 
uthiß der 
Dinge (der Natur) sey, zuerst einen Begrif erhalten, 
und sie der Natur, als Object unserer Erkenntnis uͤber⸗ 
haupt, nothwendig zukommen. Alein daß die Ordnung 
der Natur nach ihren besonderen Gesetzen, bey aller un⸗ 
sere Fassungskraft uaͤbersteigenden wenigstens moͤglichen 
Mannigfaltigkeit und Ungleichartigkeit, doch dieser 
wirklich angemessen sey, ist, so viel wir einsehen koͤnnen, 
zufaͤllig und die Auffindung derselben ist ein Geschaͤft 
des Verstandes , welches mit Absicht zu einem nothwen⸗ 
digen Zwecke desselben naͤmnlich Einheit der Principien in 
sie hineinzubringen, gefuͤhrt wird, welchen Zweck dann 
die Urtheilskraft der Natur beylegen muß, weil der Ver⸗ 
stand ihr hieruͤber kein Gesetz vorschreiben kann. 
Die Erreichung jeder Absicht ist mit dem Gefuͤhle 
der Lust verbunden und, ist die Bedingung der erstern 
eine Vorstellung a priori wie hier ein Princip fuͤr die 
reslectirende Urtheilskraft uͤberhaupt, so ist das Gefuͤhl 
der Lust auch durch einen Grund a priori und fuͤr jeder⸗ 
mann guͤltig bestimmt und zwar blos durch die Beziehung 
des Objects aufs Erkenntnisvermoͤgen, ohne daß der 
Begrif der Zweckmaͤßigkeit hier im Mindesten auf das 
Begehrungsvermoͤgen Vuͤcksicht nimmt und sich also von 
aller practischen Zweckmaͤßigkeit der Natur gaͤnzlich un⸗ 
terscheidte. 
In der That, da wir von dem Zasammentreffen der 
Wahrnehmungen mit den Gesetzen nach allgemeinen 
Naturbegriffen (den Categorien) nicht die mindeste Wir⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.