DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

xuu Einleitung. 
Zweckmaͤßigkeit. — Es fraͤgt sich nur, ob es uͤber⸗ 
haupt eine solche Vorstellung der Zweckmaͤßigkeit gebe. 
Wenn mit der bloßen Auffassung (apprehensio) der 
Form eines Gegenstaudes der Anschauung, ohne Bezie⸗ 
hung derselben auf einen Begrif zu einem bestimmten 
Erkenntnis, Lust verbunden ist: so wird die Vorstellung 
dadurch nicht auf das Object, sondern lediglich auf das 
Subject bezogen und die Lust kann nichts anders als die 
Angemessenheit desselden zu den Erkenntnisvermoͤgen, 
die in der reflectirenden Urtheilskraft im Spiel sind, 
und so fern sie darin sind, also blos eine subjective for⸗ 
male Zweckmaͤßigkeit des Objects ausdruͤcken. Denn 
jene Auffassung der Formen in die Einbildungskraft 
kann niemals geschehen, ohne daß die reflectirende Ur⸗ 
theilskraft, auch unabsichtlich, sie wenigstens mit ihrem 
Vermoͤgen, Anschauungen auf Begriffe zu beziehen, 
vergliche. Wenn nun in dieser Vergleichung die Einbil—⸗ 
dungskraft (als Vermoͤgen der Anschauungen a priori) 
zum Verstande, als Vermoͤgen der Begriffe, durch eine 
gegebene Vorstellung unabssichtlich in Einstimmung ver⸗ 
setzt und dadurch ein Gefuͤhl der Lust erweckt wird , so 
muß der Gegenstand alsdann als zweckmaͤßig fuͤr die 
reflectirende Urtheilskraft angesehen werden. Ein solches 
Urtheil ist ein aͤsthetisches Urtheil uͤber die Zweckmaͤßig— 
keit des Objects, welches sich auf keinem vorhandenen 
Begriffe vom Gegenstande gruͤndet und keinen von ihm 
verschafft. Ein Gegenstand dessen Form, (nicht das 
Mutetiehen 
— 
von ihm p 
kuft an der 
vird, wi 
gothwend 
hoe dad 
huͤr jed 
heißta 
— 
Gesch 
Form 
NIithi 
duch 
hsic 
maͤßi 
bherhe 
ande 
Ohiecte 
ghqem 
amme 
deß d 
aner 
hisher 
velche 
orha
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.