DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

8 I. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
gefaͤllt, eben hierin, daß es gefaͤllt, angenehm (und 
nach den verschiedenen Graden oder auch Verhaͤltnissen 
zu andern angenehmen Empfindungen anmuthig, 
lieblich, ergoͤtzend, erfreulich u. s. w.). Wird abe 
das eingeraͤumt, so sind Eindruͤcke der Sinne ,welche 
der Neigung, oder Grundsaͤtze der Vernunft, die den 
Willen, oder bloße reflectirte Formen der Anschauung, 
die die Urtheilskraft bestimmen, was die Wirkung aufs 
Gefuͤhl der Lust betrift, gaͤnzlich einerley. Denn diese 
waͤre die Annehmlichkeit in der Empfindung seines Zu⸗ 
standes, und, da doch endlich alle Bearbeitung unserer 
Vermoͤgen aufs Practische auegehen und sich darin als in 
ihrem Ziele vereinigen muß, so koͤnnte man ihnen keine 
andere Schaͤtzung der Dinge und ihres Werths zumu⸗ 
then, als die in dem Vergnuͤgen besteht, welches sie ver⸗ 
sprechen. Auf die Art, wie sie dazu gelangen, kommt 
es am Ende gar nicht an, und da nur die Wahl der 
Mittel hierin allein einen Unterschied machen kann, so 
koͤnnten Menschen einander wohl der Thorheit und des 
Unverstandes niemals aber der Niedertraͤchtigkeit und 
Bosheit beschuldigen; weil sie doch alle, ein jeder nach 
seiner Art die Sachen zu sehen, nach einem Ziele laufen, 
das fuͤr jedermann das Vergnuͤgen ist. J 
Wenn eine Bestimmung des Gefuͤhls der Lust oder 
Unlust Empfindung genannt wird, so bedeutet dieser 
Ausdruck etwas ganz anderes, als wenn ich eine Vor⸗ 
stellung einer Sache (durch Sinne als zum Erkenntnis 
..3 
gehrige R 
legtern Fo 
fern aber! 
— 
durch sichd 
Wir“ 
dem Vor 
Sinne, 
HRedeutet 
subjectib 
lunq ein 
— 
Farhe de 
ale Vah 
Anhehmli 
dung, we 
zum Gefus 
VLohlrenl— 
—X 
doßn 
durch F 
densehen 
kufihun 
tege mach 
— 
auf meinen 
tsftcitt pir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.