DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

krast 
T 
üdt.) 
nGericht 
ind geseht 
üwittelhq 
surch d⸗ 
etrecitr 
—T 
Fie is j⸗ 
ehngstens 
Ichmer⸗ 
nuß man 
— 
—— 
lauht 
Penge 
)es Le⸗ 
nen zu 
XRD 
nallein 
nsehung 
s 
er lei⸗ 
durch 
f 
waͤre. 
Jahe, 
J. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 13 
der nur blos lebt (und in dieser Absicht noch so sehr ge⸗ 
schaͤftig ist) um zu genießen, sogar wenn er dabey an⸗ 
dern, die alle eben so wohl nur aufs Genießen ausge⸗ 
hen, als Mittel dazu aufs beste befoͤrderlich waͤre, und 
zwar darum, weil er durch Sympathie alles Vergnuͤgen 
mit genoͤsse, das wird sich die Vernunft nie uͤberreden 
lassen. Nur durch das, was er thut, ohne Ruͤcksicht 
auf Genuß, in voller Freyheit und unabhaͤngig von dem, 
was ihm die Natur auch leidend verschaffen koͤnnte, giebt 
er seinem Daseyn als der Existenz einer Person einen 
Werth und die Gluͤckseligkeit ist, mit der ganzen Fuͤlle 
ihrer Annehmlichkeit , bey weitem nicht ein unbeding⸗ 
tes Gut. *) 
Aber, unerachtet aller dieser Verschiedenheit zwi⸗ 
schen dem Angenehmen und Guten, kommen beyde doch 
darin uͤberein: daß sie jederzeit mit einem Interesse an 
ihrem Gegenstande verbunden sind nicht allein das An⸗ 
genehme 8. 3 und das mittelbar Gute (das Nuͤtzliche) 
welches als Mittel zu irgend einer Annehmlichkeit ge⸗ 
faͤllt, sondern auch das schlechterdings und in aller Ab⸗ 
sicht Gute, nehmlich das moralische, welches das hoͤchste 
Interesse bey sich fuͤhrt. Denn das Gute ist das Object 
) Eine Verbindlichkeit zum Geniessen ist eine offenbare Un⸗ 
gereimtheit. Eben das muß also auch eine vorgegebene 
Verbindlichkeit zu allen Handlungen seyn, die zu ihrem 
Ziele blos das Geniessen haben, dieses mag nun so geistig 
ausgedacht (oder verbraͤmt) seyn, wie es wolle, und wenn 
es auch ein mystischer sogenannter himmlischer Genuß waͤre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.