DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Monograph

Persistent identifier:
AU01060786
Title:
Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
Shelfmark:
BRMR1
G:Rilke, Rainer Maria (Gernsbacher Buchbestand)
Originator / Former owner:
Rilke, Rainer Maria
Rilke-Archiv (Gernsbach) (-2022)
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1878
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Other

Title:
Provenienz:Annotation
Document type:
Monograph
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
    -
  • Provenienz:Annotation
    -
  • Provenienz:Besitzvermerk
    -
  • Provenienz:Annotation
    6
  • Provenienz:Einlage
    11
  • Provenienz:Annotation
    15
  • Provenienz:Annotation
    30
  • Provenienz:Sonstiges Tilgung mit Fehlstelle
    31
  • Provenienz:Annotation
    35
  • Provenienz:Annotation
    40
  • Provenienz:Annotation
    58
  • Provenienz:Annotation
    60
  • Provenienz:Annotation
    64
  • Provenienz:Annotation
    67
  • Provenienz:Annotation
    74
  • Provenienz:Annotation
    77
  • Provenienz:Annotation
    81
  • Provenienz:Annotation
    -

Full text

— 61 — 
83. Gottes Fürsorge. 
In den meéisten Gärten steht ein RKraut, dessen Blũte 
gar kõstlichen Duft verbreitet; es heißt Res ed a. Dieses 
Kraut wird im Hochsommer von einem Schmetterlinge, 
dem Kohlweißling, besucht; der ist weiß und hat 
einige dunkle Flecken auf den vier Flügeln. Dieser 
Schmetterling klebt seine Hier meist an die untere Blatt- 
seite der Reseda, damit sie vom Thau und Regen nicht 
nass werden. Er legt sie je eins und eins fern von 
einander, dass später die ausgekrochenen Jungen einander 
die Nahrung nicht schmälern. An der Seite des Eies, mit 
der es am Blatte hängt, kriecht das Junge aus. Wenn es 
nun aus seiner Schale schlüpfen will, sindet es den Aus- 
gang versperrt, aber nicht mit Eisen, Stein oder Holz, 
sondern mit sũühem Futter, das ihm so gut schmeckt wie 
den Kindern Rosinen und Mandeln. Und wenn es sich 
durchgenagt hat, reckt es sein Köpfchen zwei- oder 
dreimal in die Höhe und weidet dann fort, bald zur 
Rechten, bald zur Läinken. 
Wenn nun Gott für ein Würmlein also sorget, das 
heute lebt und morgen vielleicht schon dem Vogel zur 
Speise dient, sollte er nicht auch für uns Menschen 
sorgen? 
Nach Stöber. 
84. Die Nuss. 
Emma und Adelheid spielten im Garten. Zufällig 
erblickten beide zu gleicher⸗ Zeit eine Nuss, die vom Baume 
gefallen war. Sie stritten, wer die Nuss bekommen solle. 
denn jedes der Mädchen wollte sie zuerst gesehen haben. 
Da trat ihr älterer Bruder Ludwig hinzu und fagte: 
„Geht beide an das Ende des Gartens, und wenn ich bis 
drei gezählt habe, dann lauft! Wer zuerst bei der Nuss
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.