Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

76 I. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
sey, die im Gemuͤthe angetroffen werden kann; denn 
das eigentliche Erhabene kann in keiner sinnlichen Form 
8* enthalten seyn, sondern trift nur Ideen der Vernunft, 
welche, obgleich keine ihnen angemessene Darstellung 
moͤglich ist, eben durch diese Unangemessenheit, welche 
—DV und ins Ge⸗ 
muͤth gerufen werden. So kann der weite, durch Stuͤr⸗ 
me empoͤrte Ocean, nicht erhaben genannt werden. 
Sein Anblick ist graͤslich und man muß das Gemuͤth 
schon mit mancherley Ideen angefuͤllt haben, wenn es 
durch eine solche Anschauung zu einem Gefuͤhl gestimmt 
werden soll, was selbst erhaben ist, indem das Gemuͤth 
die Sinnlichkeit zu verlassen und sich mit Ideen, die 
hoͤhere Zweckmaͤßigkeit enthalten, zu beschaͤftigen ange⸗ 
reizt wird. 
F 59 Die selbststaͤndige Naturschoͤnheit entdeckt uns eine 
Technik der Natur, welche sie als ein System nach Ge— 
setzen, deren Princip wir in unserm ganzen Verstandes⸗ 
vermoͤgen nicht antreffen, vorstellig macht, naͤmlich dem 
einer Zweckmaͤßigkeit 1 respectiv auf den Gebrauch der 
Urtheilskraft in Ansehung der Erscheinungen , so daß 
diese nicht blos als zur Natur in ihrem zwecklosen Me— 
chanism „, sondern auch als Kunst gehoͤrig beurtheilt 
werden muͤssen. Sie erweitert also wirklich zwar nicht 
unsere Erkenntnis der Naturobjecte, aber doch unsern 
Begrif von der Natur, naͤmlich als bloßem Mechanism, 
zu dem von eben derselben als Kunst, welches zu tiefen 
Untersu 
einudet. 
hen pfleg 
—V — 
uͤhrte, 
wildester 
—B 
des Er 
daß de 
nicht 
derd 
hichts 
deme 
rineg 
in uns 
hen der 
hen, 
— 
het hit 
V 
—FR 
Weorh 
Veurt 
weil 
selt, 
die Es 
bickenNo full text available for this image
	        
No full text available for this image
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.