Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

17h. 
252 1. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
logisch, d. i.mit ihm blos der Regel dieses Verfahrens, 
nicht der Anschauung selbst, mithin blos der Form der 
Reflexion, nicht dem Inhalte nach, uͤbereinkkommt. 
Es ist ein von den neuern Logikern zwar angenom⸗ 
mener, aber sinnverkehrender, unrechter Gebrauch des 
Worts symbolisch, wenn man es der intuitiven 
Vorstellungsart entgegensetzt; denn die symbolische ist 
nur eine Art der intuitiven. Die letztere (die intuitive) 
kann naͤmlich in die schematische und in die symbo⸗ 
lische Vorstellungsart eingetheilt werden. Beyde sind 
Hypotyposen, d. i. Darstellungen (exhibitio), nicht 
bloße Characterismen, d. i. Bezeichnungen der Be⸗ 
griffe durch begleitende sinnliche Zeichen, die gar nichts 
zu der Anschauung des Objects gehoͤriges enthalten, son⸗ 
dern nur jenen, nach dem Gesetze der Association der 
Einbildungskraft, mithin in subjectiver Absicht ,zum 
Mittel der Reproduction dienen; dergleichen sind entwe⸗ 
der Worte, oder sichtbare (algebraische, selbst mimische) 
Zeichen, als bloße Ausdruͤcke fuͤr Begriffe.*) 
Alle Anschauungen, die man Begriffen a priori un⸗ 
terlegt, sind also entweder Schemate oder Symbo⸗ 
len, wovon die erstern directe, die zweyte indirecte Dar⸗ 
stellungen des Begrifs enthalten. Die erste thun dieses 
Das Intuitive der Erkenntnis muß dem Discurstven (nicht 
dem Symbolischen) entgegengesetzt werden Das erstere ist 
nun entweder schematisch, durch Demonstration „ oder 
symbolisch, als Vorstellung nach einer bloßen Analogie. 
demonstratib, 
pelcher man 
n welcher die 
ihtet, erst 
sanlichen J 
gel der Reß 
andern Ge 
bol ist, au 
durch eine 
Volksgese 
twa eine 
absoluten 
nur symt 
despotisch 
Aehnlicht 
und ihre 
hiz eet no 
eß auch eir 
nicht der 
st voll ho 
iiter Analb 
liche Schem 
—X Fes 
Euße, Va 
d, worq⸗ 
hoch sch g 
Maͤhliche/
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.