Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

296 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
denn der Zweck der Existenz der Natur selbst muß uͤber 
die Natur hinausgesucht werden. Die innere Form 
eines bloßen Grashalms kann seinen blos nach der Re⸗ 
gel der Zwecke moͤglichen Ursprung, fuͤr unser mensch— 
liches Beurtheilungsvermoͤgen hinreichend, beweisen. 
Geht man aber davon ab und sieht nur auf den Ge⸗ 
brauch, den andere Naturwesen davon machen, verlaͤßt 
also die Betrachtung der innern Organisation und sieht 
nur auf aͤußere zweckmaͤßige Beziehungen, wie das Gras 
dem Vieh, wie dieses dem Menschen als Mittel zu seiner 
Existenz noͤthig sey und man sieht nicht, warum es denn 
noͤthig sey, daß Menschen existiren (welches, wenn man 
etwa die Neuhollaͤnder oder Feuerlaͤnder in Gedanken 
hat, so leicht nicht zu beantworten seyn moͤchte) so ge⸗ 
langt man zu keinem categorischen Zwecke, sondern alle 
diese zweckmaͤßige Beziehung beruht auf einer immer 
weiter hinauszusetzenden Bedingung, die als unbedingt 
(das Daseyn eines Dinges als Endzweck) ganz außer⸗ 
halb der physisch⸗ teleologischen Weltbetrachtung liegt. 
Alsdenn aber ist ein solches Ding auch nicht Naturzweck; 
denn es ist (oder seine ganze Gattung) nicht als Natur⸗ 
product anzusehen. 
Es ist also nur die Materie, so fern sie organisirt 
ist, welche den Begrif von ihr als einem Naturzwecke 
nothwendig bey sich fuͤhrt, weil diese ihre specisische Form 
zugleich Product der Natur ist. Aber dieser Begrif 
fuͤhrt nun nothwendig auf die Idee der gesammten Na⸗ 
s h. 
tun az eines 
cher Hee gun 
pien der Vern 
shenung uu 
frinciy der 
Norime zu 
gut; vichts 
Veyspiel, 
ten gicht, 
setzen hicht 
erwarten. 
Es hes 
— 
kraft sey,! 
wir dadure 
dinge in g⸗ 
shon gegehe— 
— 
— 
— 
—— wi 
ihend — , 
— 
—T —R 
— I 
nr uns Unq: 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.