Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

xxxuu Vinleitung. 
Natur) vorgestellt wird, so muß die Urtheilskraft, die in 
Ansehung der Dinge unter moͤglichen (noch zu entdecken⸗ 
den/ empirischen Gesetzen, blos reflectirend ist, die 
Natur in Ansehung der letzteren nach einem Princip 
der Zweckmaͤßigkeit fuͤr unser Erkenntnisvermoͤgen 
denken, welches dann in obigen Maximen der Urtheils— 
kraft ausgedruͤckt wird. Dieser transscendentale Begrif 
einer Zweckmaͤßigkeit der Natur ist nun weder ein Na⸗ 
turbegrif, noch ein Freyheitsbegrif, weil er gar nichts 
dem Objecte (der Natur) beylegt, sondern nur die einzige 
Art „wie wir in der Reflexion ͤber die Gegenstaͤnde der 
Natur in Absicht auf eine durchgaͤngig zusammenhaͤngen⸗ 
Erfahrung verfahren muͤssen, vorstellt, folglich ein sub⸗ 
jektives Princip (Maxime) der Urtheilskraft; daher wir 
auch, gleich als ob es ein gluͤcklicher unsre Absicht beguůn⸗ 
stigender —A systematische 
Einheit unter blos empirischen Gesetzen antreffen, erfreu⸗ 
et (eigentlich eines Beduͤrfnisses entledigt) werden , ob 
wir gleich nothwendig annehmen mußten; es sey eine 
solche Einheit, ohne daß wir sie doch einzusehen und zu 
beweisen vermochten. 
Um sich von der Richtigkeit dieser Deduction des 
vorliegenden Begrifs und der Nothwendigkeit ihn als 
transscendentales Erkenntnisprincip anzunehmen, zu 
uͤberzeugen, bedenke man nur die Groͤße der Aufgabe: 
aus gegebenen Wahrnehmungen, einer allenfalls unend⸗ 
liche Mannigfaltigkeit empirischer Gesetze enthaltenden 
Natur 
Nauur tine zud 
vehhe Pufgal 
It Verstand 
Kesetze der No 
einer Etfohrv 
uͤber dem no 
den besonde 
visch bekanr 
wfoͤlig sin 
von dere 
oͤberhaup 
sich als E 
öye No 
hre Ne 
koͤnte. 
jecte) 2 
Um diesef 
ein Prinet 
hare M 
ͤher dies⸗ 
hachsolqe⸗ 
und soß 
gehe, do 
lichen sr 
zu der au— 
moͤglich— 
der Natu⸗ 
Lants 
iJ
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.