Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

ichechi 
haur b be 
duund ihten bu 
I is ash 
h, —VR iin 
— —X 
dahhen nohl wq 
ehhs dn den siß 
nuͤtsen — 
ur(ch dir bih 
erlihen, mn 
orher * 
Ardissnsheh 
iu erkundet 
llese Po —T 
vfhende Mf⸗ 
nder Patur 
— 
ihcidien he⸗ 
n der Natur 
n Grunde he⸗ 
—X 
— 
dKunst, d.i 
ie der Natur 
athhuͤffe un 
w wõlin⸗ 
II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 317 
gen scheint, auf alle Faͤlle aber nicht berechtigt, eine be⸗ 
sondere von der Caussalitaͤt nach blos mechanischen Ge⸗ 
setzen der Natur selbst unterschiedene Wirkungsart in 
die Naturwissenschaft einzufuͤhren. Wir wollen, indem 
wir das Verfahren (die Caussalitaͤt) der Natur, we⸗ 
gen des Zweckaͤhnlichen welches wir in ihren Pro⸗ 
ducten finden, Technik nennen, diese in die absicht⸗ 
liche (technica intentionalis) und in die unabsichtliche 
(technica naturalis) eintheilen. Die erste soll bedeuten: 
daß das productive Vermoͤgen der Natur nach Endur⸗ 
sachen fuͤr eine besondere Art von Caussalitaͤt gehalten 
werden muͤsse, die zweyte: daß sie mit dem Mechanism 
der Natur im Grunde ganz einerley sey und das zufaͤllige 
Zusammentreffen mit unseren Kunstbegriffen und ihren 
Regeln, als blos subjective Bedingung sie zu beurthei⸗ 
len, faͤlschlich fuͤr eine besondere Art der Naturerzeugung 
ausgedeutet werde. 
Wenn wir jetzt von den Systemen der Naturerklaͤ⸗ 
rung in Ansehung der Endursachen reden, so muß man 
wohl bemerken: daß sie insgesamt dogmatisch d. i. uͤber 
objective Principien der Moͤglichkeit der Dinge, es sey 
durch absichtlich oder lauter unabsichtlich wirkende Ur⸗ 
sachen, unter einander streitig sind und nicht etwa uͤber 
die subjective Maxime, uͤber die Ursache solcher zweck⸗ 
maͤßigen Producte blos zu urtheilen, in welchem letztern 
Falle disparate Principien noch wohl vereinigt wer— 
den koͤnnten, anstatt daß im ersteren contradicto⸗
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.