Skip to main content

Full text: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

u 
M 
saeeιμιιιιON 
I6. Sprüche. 
Aller Anfang ist schwer. 
Lerne was, so kannst du was! 
bung macht den Meister. 
Mübiggang ist aller Laster Anfang. 
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. 
Jung gewohnt, alt gethan. 
Alte soll man ehren, Junge soll man lehren. 
Den Geschickten hält man wert, den Ungeschickten 
niemand begehrt. 
Zu einem Ohr 
wer so lernt, bri⸗ 
2um andern gleich heraus, — 
im Kopfe mit nach IHaus. 
17. 
ich der Schule. 
ten Lehren 
t nur hören! 
Vater, 
lass uns 
Segne du de 
führ' uüns, 
Lass uns still 
stets nur auf 
Mach'“ sittsar 
segne Kin 
Vort, 
cort! 
gehen, 
nen!“ 
ind wahr., 
18. WV⸗ 
— 
ten gethan? 
Es fiel ein Knäblein in den Bach, 
weil unter ihm das Steglein brach. 
Sein ältester Bruder rief und schrie 
und sank vor Schrecken in die Knie. 
Der and're eilte fort nach Haus 
und rief die Mutter gleich heraus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.