24 —
treiben. Und ist der Abend auch noch so lang, wir kürzen
ihn mit Spiel und Gesang, und wer dann ein hübsches
Räthsel kann, der sagt's, und wir fangen zu rathen an.
Hoffmann von Fallersleben.
35. Rüthsel.
Welches Fass hat keinen Reif?
Welches Pferd hat keinen Schweif?
Welches Häuschen hat kein Dach?
Welche Mühle keinen Bach?
Welcher Kamm ist nicht von Bein?
Welche Wand ist nicht von Stein?
Welcher Bock hat keine Haut?
Welches Glöcklein keinen Laut?
Welcher Schlüssel sperrt kein Schloss?
Welchen Karren zieht kein Ross?
36. Abendlied.
Die ganze Welt geht jetzt zur Ruh',
der Abend bricht herein;
ich schließe meine Auglein zu
und schlafe froͤhlich ein.
Maikäferlein fliegt auch nach Haus,
schließt seine Äuglein zu.
Glühwürmchen löscht sein Lichtlein aus,
und alle geh'n zur Ruh.—
Schon bei dem letzten Abendschein
war's Voͤglein müd' und matt;
das steckt jetzt auch das Köpfchen ein
und setzt sich unters Blatt.