s
92 —
Treibern, welche klappern und schreien, bis wir armen Hasen
unsern Zufluchtsort verlassen und vor die offenen Gewehre
der Jäger laufen. Und wär' unser Tod noch ehrenvoll, und
würden wir ehrlich begraben, wie ein Hund oder ein Pferd!
Allein unser Los ist, in die Küche zu wandern. Da streift
uns die Hand einer Köchin den Balg ab, spannt ihn auf
und trocknet ihn, bis er verhandelt wird. Unser Kopf, unsere
Beine und Eingeweide werden in einem braunen Pfeffer
zerkocht, und der Rest, das Beste an uns, wird mit Spick—
nadeln zerfleischt und dann erst gebraten. Nachdem die Menschen
unser Fleisch verzehrt haben, werfen sie die Knochen ihren
Hunden vor. Nein, es ist ein jämmerliches Schicksal, ein Hase
zu sein!
Curtman.
130. Räthsel.
In der Luft da fliegt es,
auf der Erde da liegt es,
auf dem Baume da sitzt es,
in der Hand da schwitzt es,
auf dem Ofen zerläuft es.
Wer gescheit ist, begreift es.
131. Schlittenfahrt.
Die Schellen klingen hell und rein, kling, ling. Die
Peitsche knallet lustig drein, kling, ling. Die Pferdchen zieh'n
im raschen Lauf, drum setzt euch in den Schlitten auf
Kling, ling.
Wie weht so scharf der kalte Wind! Halloh! Wie saust
der Schlitten hin geschwind! Halloh! Vorüber fliegen Feld
und Baum so schnell, dass wir sie sehen kaum. Halloh!
Was springt dort auf vom Schall erschreckt? O je!
Ein Häschen ist's, lag tief versteckkt im Schnee. Nun läuft