Denn ibre VestimmuvL ist niobt,
kungen
Dartsi vorLULieben
äauernäe ^Vir-
Xuseinanäer-
setMQK niit äer Aktualität im aktuellen
Xun aber stellen sis rein äurob äis Xrt
sobeinens ^nsprüebe, äis sie vermutliob
Lu erküllen traobteten, unä beheben sieb
entkalten, sonäern
Interesse.
ibres Dr-
Kar niobt
Kewisser-
beitsn sammelt, sollte
ibrs alte Voblagkrakt
soblessener Dbalanx
Leäenkens Lesen äie
um bestimmter 2üKs
äie DnabbänKlKkelt von
sei. Diese unä anäere Alternativen möMN 2u ein-
taob KbsteUt sein, aber äie Dosunsen verraten
äurobweK eins eebt aulKesoblossene DaltunK- Ibr
Vorbanäensein erregt äen ^unsob. äaL Dobl sie
später in einem wirkliob äurebKeikormten Du ob
äokumentiere. I^r.
er erst genau prüken, ob sie
bewabren, -wenn sis in Kb-
marsebieren. Drot^ äieses
VammlunK tinäe ieb. äaÜ sie
killen DeaobtunK veräient.
Dinmal beKNÜKt sieb Dobl niobt vis anäere soÄa-
listlsobs Diteraturbtztraebter äamit, äie ^Verke nur
von auLen ber 2U beurteilen, sonäern treibt naob
NoKliobkeit.immanente Xnalvse. Dr sobeläet Ham
sun von seinen Xaobbetern, Lebt bebutsam auk
Lerr ein unä entlarvt äureb Lvraobkritik äis DoN-
beit man ober DrLeuKvisse. ^um anäsrn kenn-
2 ei ebnet ibn ein erkreuliober NanLel an äaktrinä-
rem Mesen. 8o värlt er äis Dra^s ant, ob ein
raäikaler Lobriktsteller äer kommunistisoben Dar-
tei beitreten solle, unä beantwortet sis äabin, äal^
Diterariseke XoHelction.
Oerbart kob 1. 6er lanKiäbriKs UerausKsber
äer leiäer einKeKanMnen ^eitsobrikt: „Xeus Lü-
obersebau" bat unter äem Ditel: „Vormarseb
ins XX. ä ab rbu n ä e r t" eins Iteibs von Xul-
sätxen Kesammelt, äis äsn VeLiebunKen ^wisoben
Diteratur unä Oesellsobatt gelten (^VolkKanK
Diobarä Dinäner Verleg, DeipLiK. 160 8. (leb.
3.80). 8ie beginnen bei Dal^ao, nebmen Xatu-
ralismus nnä Expressionismus mit unä untersu
eben äann äis beutiLS literarisebs 8ituation. Ds ist
entsobieäen ein V^LKnis gewesen, äiess Drosastüeke
in Luobkorm 2u bringen. Nan merkt ibnen an,
äaü sie in äer Lauptsaobe kür äsn 1aK Kesobrie-
ben sinä, unä äis VerbinäunK, in äer sie Lueinan-
äer stellen, ist locker LenuK. 8s Kut lob verstellen
kann, äaL man das Droäukt seiner Xrbeit niobt
Kerns in ^eitunKen nnä 2eLtsobrikten untergeben
lassen will: äen einzelnen Artikeln selber go-
sobiebt bsinabs ein Dnreobt, wenn man ibnen äis
^Vüräe von Dssavs oäer Duebkapiteln verleibt.
maken kreiwWg in eine sobieks 8ituation. Dbs
ein Lobriktsteller seine auseinanäerlieMnäen ^r-