DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

42 L. Th. —— Urtheilskraft. 
stand an sich koͤnn War fuͤr die Empfindung beliebt, 
aber nicht anschauungswuͤrdig und schoͤn machen, viel⸗ 
mehr werden sie durch das, was die schoͤne Form erfor— 
dert, mehrentheils gar sehr eingeschraͤnkt und selbst da, 
wo der Reiz zugelassen wird, durch die schoͤne Form allein 
veredelt. 
— Alle Form der Gegenstaͤnde der Sinne der aͤußern 
sowohl als mittelbar auch des innern) ist entweder Ge— 
stalt oder Spiel im letztern Falle entweder Spiel der 
Gestalten (im Raume, die Perpe und der Tanz) oder 
Spiel der Empfindungen (in der Zeit). Der Reiz der 
Farben, oder angenehmer Toͤne des Instruments, kann 
hinzukommen, aber die Zeichnung in der ersten und die 
Composition in dem letzten machen den eigentlichen Ge⸗ 
genstand des reinen Geschmacksurtheils aus, und daß 
die Reinigkeit der Farben sowohl als Toͤne, oder auch 
die Mannigfaltigkeit derselben und ihre Abstechung zur 
Schoͤnheit beyzutragen scheint, will nicht so viel sagen, 
daß sie darum, weil sie fuͤr sich angenehm sind, gleichsam 
einen gleichartigen Zusatz zu dem Wohlgefallen an der 
Form abgeben, sondern weil sie diese letztern nur ge⸗ 
nauer, bestimmter und vollstaͤndiger anschaulich machen, 
und uͤberdem durch ihren Reiz die Aufmerksamkeit auf 
den Gegenstand selbst erwecken und erheben. 
Selbst was man Zierrathen nennt „d. i. dasjenige, 
was nicht in die ganze Vorstellung des Gegenstandes als 
Bestandstuͤck innerlich, sondern nur aͤußerlich als Zuthat 
J. 2 
gehotund 
thut dieses 
der an Sta 
Vesteht abe 
ist v wied 
das Gem 
so haßt e 
heit Yob 
R 
Nur ver 
erfolqer 
wird, 
vrfordey 
der Ge 
— — 
eihem Ve 
Ne 
de 
—N 
der Ye⸗ 
zweck, 
Hieraus 
Veutthe 
tihe Ipe⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.