DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

120 1J. Th. Critik der oͤsthetischen Urtheilskraft. 
in der Wahl seines Zwecks, oder wenn dieser auch durch Ver⸗ 
nunfst gegeben worden, in der Ausfuͤhrung desselben; denn 
er ist diejenige Bewegung des Gemuͤths, welche es unver⸗ 
moͤgend macht, sich nach freyer Ueberlegung durch Grund⸗ 
saͤtze zu bestimmen. Also kann er auf keinerley Weise ein 
Wohlgefallen der Vernunft verdienen. Aesthetisch gleichwohl 
ist der Enthusiasm erhaben, weil er eine Anspannung der 
Kraͤfte durch Ideen ist, welche dem Gemuͤthe einen Schwung 
geben, der weit maͤchtiger und dauerhafter wirkt, als der 
Antrieb durch Sinnenvorstellungen. Aber (welches befremd⸗ 
lich scheint) selbst Affectlosigkeit (Apathie, Phlegma in signi- 
sicatn bono) eines seinen unwandelbaren Grundsaͤtzen nach— 
druͤcklich nachgehenden Gemuͤths ist und zwar auf weit vor⸗ 
zuͤglichere Art erhaben, weil sie zugleich das Wohlgefallen 
der reinen Vernunft auf ihre Seite hat. Eine dergleichen 
Gemuͤthsart heißt allein edel, welcher Ausdruck nachher 
auch auf Sachen, z. B. Gebaͤude, ein Kleid, Schreibart, 
koͤrperlicher Anstand u. d. gl. angewandt wird, wenn diese 
nicht sowohl Verwunderung (Affect in der Vorstellung der 
Neuigkeit die die Erwartung uͤbersteigt) als Bewunderung 
Ceine Verwunderung, die beym Verlust der Neuigkeit nicht 
aufhoͤrt) erregt, welches geschieht, wenn Ideen in ihrer 
Darstellung unabsichtlich und ohne Kunst zum aͤsthetischen 
Wohlgefallen zusammenstimmen. — 
Ein jeder Affect von der wackern Art Ider naͤmlich 
das Bewußtseyn unserer Kraͤfte jeden Widerstand zu uͤber⸗ 
setzlich, diese anhaltend und uͤberlegt; so ist der Unwille, 
als Zorn, ein Affect; aber als Haß (Rachgier) eine Leiden— 
schaft. Die letztere kann niemals und in keinem Verhaͤlt⸗ 
nis erhaben genannt werden; weil im Affeet die Freyheit 
des Gemuͤths zwar gehewmt, in der Leidenschaft aber auf⸗ 
nehoben wrd. 
44 
windenlan 
—V 
ruͤsete, m 
schmelze 
dersehen se 
dum) mad 
Gchoͤnen 
Ruͤhrune 
auch sehr 
liche R 
steigen, 
pfindelt 
troͤsten! 
hel hetys 
bb wirk! 
eine we⸗ 
zeigt und 
sehann 
chaule G 
hahnten 
—T 
pͤdlth, 
—X 
tidas un 
—X 
wortrog 
— 
demnohet 
katt der 
aller unser 
hewindur 
helch n
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.