DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

204 I. Th. Critik der aͤsthetischen Urtheilskraft. 
deren Groͤße sich nach einem bestimmnten Maasstabe 
beurtheilen, erzwingen oder bezahlen laͤßt, sondern auch 
daß das Gemuͤth sich zwar beschaͤftigt aber dabey 
doch, ohne auf einen andern Zweck hinauszusehen, 
(unabhaͤngig vom Lohne) befriedigt und erweckt fuͤhlt. 
Der Redner giebt also zwar etwas, was er nicht 
verspricht, naͤmlich ein unterhaltendes Spiel der Einbil⸗ 
dungskraft; aber er bricht auch dem etwas ab, was er 
verspricht, und was doch sein angekuͤndigtes Geschaͤfte 
ist, naͤmlich den Verstand zweckmaͤßig zu beschaͤftigen. 
Der Dichter dagegen verspricht wenig und kuͤndigt ein 
bloßes Spiel mit Ideen an, leistet aber etwas, was 
eines Geschaͤftes wuͤrdig ist, naͤmlich dem Verstande 
spielend Nahrung zu verschaffen und seinen Begriffen 
durch Einbildungskraft Leben zu geben. 
2) Die bilden de Kuͤnste, oder die des Aus⸗ 
drucks fuͤr Ideen in der Sinnenanschauung (nicht 
durch Vorstellungen der bloßen Einbildungskraft die 
durch Worte aufgeregt werden) sind entweder die der 
Sinnenwahrheit oder des Sinnenscheins. Die 
erste heißt die Plastick, die zweyte die Mahlerey. 
Beide machen Gestalten im Raume zum Ausdrucke fuͤr 
Ideen: jene macht Gestalten fuͤr zwey Sinne kennbar, 
dem Gesichte und Gefuͤhl (ob zwar den letzteren nicht in 
Absicht auf Schoͤnheit) diese nur fuͤr den erstern. Die 
aͤsthetische Idee (Archetypon, Urbild) liegt zu beyden in 
der Einbildungskraft zum Grunde, die Gestalt aber, die 
166 
den Medruchd 
wird entweder 
der begenstand 
diese sih im N 
Fuͤche) gegehe 
der die Vejiel 
der Anscheir 
gemacht. 
zur 
kuͤnste, gehͤr 
Deerste is 
wie se in de 
darstellt, (do 
tisce dweckm 
griffe von Dr 
und deren son 
lthen zueck 
—X 
— 
— 
als Vodingur 
den. veyd 
sher Peend 
Menshen „ 
— 
dersanm u p 
Laͤlen, C.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.