DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

— b 
ar innern 
T 
ndehhe, 
— 
— 
lom iwecth 
ushreihen. 
— 7 
enigen welhh 
ug heit; d 
ncher, die 
annes — 
ondern muß 
hos regus⸗⸗ 
edes Henr⸗ 
sache lagen, 
dgenanntes 
str Wheren 
dMWiere, um 
e einsehen u 
x Dheile, hu 
heile und go 
vorden, jene 
xumsohs 
II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 293 
sey, als unumgaͤnglich nothwendig annehmen und sie 
eben so, als den Grundsatz der allgemeinen Natur⸗ 
lehre: daß nichts von ohngefaͤhr geschehe, geltend 
machen, ist bekannt. In der That koͤnnen sie sich auch 
von diesem teleologischem Grundsatze eben so wenig los⸗ 
sagen, als dem allgemeinen physischen, weil, so wie bey 
Veranlassung des letzteren gar keine Erfahrung uͤber⸗ 
haupt, so bey der des ersteren Grundsatzes kein Leitfaden 
fuͤr die Beobachtung einer Art von Naturdinge, die wir 
einmal teleologisch/ unter dem Begriffe der Naturzwecke 
gedacht haben, uͤbrig bleiben wuͤrde. 
Denn dieser Begrif fuͤhrt die Vernunft in eine ganz 
andere Ordnung der Dinge, als die eines bloßen Me⸗ 
chanisms der Natur der uns hier nicht mehr gnug thun 
will. Eine Idee soll der Moͤglichkeit des Naturproducts 
zum Grunde liegen. Weil diese aber eine absolute Ein⸗ 
heit der Vorstellung ist statt dessen die Materie eine 
Vielheit der Dinge ist, die fuͤr sich keine bestimmte Ein⸗ 
heit der Zusammensetzung an die Hand geben kann, so 
muß , wenn jene Einheit der Idee, sogar als Bestim⸗ 
mungsgrund a priori eines Naturgesetzes der Caussali⸗ 
taͤt einer solchen Form des Zusammengesetzten dienen soll, 
der Zweck der Natur auf Alles, was in ihrem Producte 
liegt, erstreckt werden; weil, wenn wir einmal 
dorgleichen Wirkung im Ganzen auf einen uͤbersinn⸗ 
lichen Bestimmungsgrund uͤber den blinden Mechanism 
der Natur hinaus, beziehen, wir sie auch ganz nach die⸗ 
T3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.