DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

394 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
kann nicht weiter gefragt werden: wozu (quem in sinem) 
er existire. Sein Daseyn hat den hoͤchsten Zweck selbst in 
sich, dem, so viel er vermag, er die ganze Natur unter— 
werfen kann, wenigstens welchem zuwider er sich keinem 
Einflusse der Natur unterworfen halten darf. — Wenn 
nun Dinge der Welt, als ihrer Existenz nach, abhaͤngige 
Wesen, einer nach Zwecken handelnden obersten Ursache 
beduͤrfen, so ist der Mensch der Schoͤpfung Endzweck; 
denn ohne diesen waͤre die Kette der einander untergeord⸗ 
neten Zwecke nicht vollstaͤndig gegruͤndet und nur im 
Menschen, aber auch in diesem nur als Subjecte der 
Moralitaͤt, ist die unbedingte Gesetzgebung in Ansehung 
der Zwecke anzutreffen, welche ihn also allein faͤhig macht 
Endzweck zu seyn, dem die ganze Natur teleologisch un⸗ 
tergeordnet ist. ) 
Es waͤre moͤglich, daß Gluͤckseeligkeit der vernuͤnftigen 
Wesen in der Welt ein Zweck der Natur waͤre und als⸗ 
denn waͤre sie auch ihr letzter Zweck; wenigstens kann 
man a priori nicht einsehen, warum die Natur nicht so 
eingerichtet seyn sollte, weil durch ihren Mechanism diese 
Wirkung, wenigstens so viel wir einsehen, wohl moͤglich 
waͤre. Aber Moralitaͤt und eine ihr untergeordnete 
Caussalitaͤt nach Zwecken ist schlechterdings durch Natur⸗— 
ursachen unmoͤglich; denn das Prinecip ihrer Bestimmung 
zum handeln ist uͤbersinnlich, ist also das einzige Moͤgliche 
in der Ordnung der Zwecke, was in Ansehung der Natur 
schlechthin unbedingt ist und ihr Subjeet dadurch zum 
Endzwecke der Schoͤpfung, dem die ganze Natur unter— 
zeordnet ist, allein qualifieirt. — Gluͤckfeeligkeit dagegen 
ist, wie im porigen 8. nach dem Zeugnis der Erfahrung, 
44 
—* 
2 
Vor 
dePh 
hahunst gus 
wpirisch erko 
der Vatur w 
Notalth 
Versuch aus 
sen in der) 
quf jene Urs⸗ 
gezeigt w 
Ansehung 
— 
Schoͤpsur 
zu ihrem 
such dem 
Nushen 
hhetfen zu 
w ihre E 
—R& 
wohlkthog 
die Pen 
der Clin 
mung m 
hungha 
— d 
sen, End 
len — 
— 
em Im⸗⸗
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.