DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

446 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
deren Wesen als dem sinnlich bedingten Menschen ken⸗ 
nen) denken soll, liegt das Verbot, ihm diesen nicht in 
der eigentlichen Bedeutung beyzulegen. *) 
3) Meynen findet in Urtheilen a priori gar nicht 
statt; sondern man erkennt durch sie entweder etwas als 
ganz gewis, oder gar nichts. Wenn aber auch die gege⸗ 
bene Beweisgruͤnde, von denen wir ausgehen, (wie hier 
von den Zwecken in der Welt), empirisch sind, so kann 
man mit diesen doch ͤber die Sinnenwelt hinaus nichts 
meynen, und solchen gewagten Urtheilen den mindesten 
Anspruch auf Warscheinlichkeit zugestehen. Denn War⸗ 
scheinlichkeit ist ein Theil einer in einer gewissen Reihe 
der Gruͤnde moͤglichen Gewisheit (die Gruͤnde derselben 
werden darinn mit dem Zureichenden, als Theile mit 
einem Ganzen, verglichen) zu welchen jener unzureichende 
Grund muß ergaͤnzt werden koͤnnen. Weil sie aber als 
Bestimmungsgruͤnde der Gewisheit eines und desselben 
Urtheils gleichartig seyn muͤssen, indem sie sonst nicht 
zusammen eine Groͤße (dergleichen die Gewisheit ist) 
ausmachen wuͤrden: so kann nicht ein Theil derselben 
innerhalb den Grenzen moͤglicher Erfahrung, ein ande⸗ 
rer außerhalb aller moͤglichen Erfahrung liegen, mit⸗ 
hin, da blos⸗-empirische Beweisgruͤnde auf nichts Ueber⸗ 
Man vermißt dadurch nicht das Mindeste in der Vorstel⸗ 
lung der Verhaͤltnisse dieses Wesens zur Welt, so wohl was 
die theoretische als praetische Folgerungen aus diesem Be⸗ 
griffe betrift. Was es an sich selbst sey erforschen zu wollen, 
ist ein eben so zweckloser, als vergeblicher Vorwitßz. 
Idy Criik 
suches suͤhren 
nd durch hichts 
—IX 
tunn deselhen 
—XX 
Mhr krfahrun 
unhhenlichkei 
—X 
lteher gegeben 
whsens die 
— 
nVikklichkeit 
J Neynun g 
wehun ich mi 
wih einer Err 
iütinen Zwey 
sihxhinste ke 
— nach 
hu Vesens an 
dihen vedi 
in ihr auf 
heéchd 
nn 
Ndeweise 
bleiht „p
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.