DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Critik der Urtheilskraft

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Critik der Urtheilskraft

Monograph

Persistent identifier:
AU00388814
Title:
Critik der Urtheilskraft
Shelfmark:
Schiller-Bibl. I/Kant
G:Schiller-Bibliothek I / II
Author:
Kant, Immanuel
Originator / Former owner:
Kowalewski, Arnold Christian
Schiller, ...
Unbekannt
Heyfelder, Johann Ferdinand
Delitzsch, Friedrich Konrad
Place of publication:
Berlin ; Libau
Publisher:
Lagarde und Friederich
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1790
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / nicht Teil eines Gesamtwerks
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Full text

456 II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 
Glaube (als habitus, nicht als actus) ist die mo— 
ralische Denkungsart der Vernunft im Fuͤrwarhalten 
desjenigen, was fuͤr das theoretische Erkenntnis unzu⸗ 
gaͤnglich ist. Er ist also der beharrliche Grundsatz des 
Gemuͤths, das, was zur Moͤglichkeit des hoͤchsten mora⸗ 
lischen Endzwecks als Bedingung vorauszusetzen noth⸗ 
wendig ist, um der Verbindlichkeit zu demselben willen 
abstrahiren (weil in ihnen nur der aͤußere Werth meiner 
Handlungen besteht), als etwas, wäs nie voͤllig in meiner 
BGewalt ist, um nur darauf zu sehen, was meines Thuns 
ist. Allein die Absicht den Endzweck aller vernuͤnftigen We⸗ 
sen (Gluͤckseeligkeit, so weit sie einstimmig mit der Pflicht 
moͤglich ist) zu befoͤrdern, ist doch, eben durch das Gesetz 
der Pflicht auferlegt. Aber die speculative Vernnnft sieht 
die Ausfuͤhrbarkeit derselben (weder von Seiten unseres 
eigenen physischen Vermoͤgens, noch der Mitwirkung der 
Natur) gar nicht ein, vielmehr muß sie aus solchen Ur⸗ 
sachen, so viel wir vernuͤnftiger Weise urtheilen koͤunen, 
einen solchen Erfolg unseres Wohlverhaltens von der bloßen 
Natur (in uns und außer uns), ohne Gott und Unsterblich— 
keit anzunehmen, fuͤr eine ungegruͤndete, nichtige wenn 
gleich wohlgemeinte Erwartung halten und, wenn sie von 
diesem Urtheile voͤllige Gewisheit haben koͤnnte, das mora— 
lische Gesetz selbst als bloße Taͤuschung unserer Vernunft in 
practischer Ruͤsickcht ansehen. Da aber die speculative Ver⸗ 
nunft sich voͤllig uͤberzeugt, daß das letztere nie geschehen 
kann, dagegen aber jene Ideen, deren Gegenstand uͤber die 
Natur hinaus liegt, ohne Widerspruch gedacht werden koͤn⸗ 
nen, so wird sie fuͤr ihr eigenes practisches Gesetz und die 
dadurch auferlegte Aufgabe, also in moralischer Ruͤcksicht, 
jene Ideen als real anerkennen muͤssen, um nicht mit sich 
selbst in Widerspruch zu kommen. 
Id Criik 
w wahr anzunel 
hen, aher ehene 
iist eingesehen b 
dnrnannt) ist e 
lhiht, deren 
luisthrung der. 
s(chith auch 
n hedingungen 
indere Gegenste 
jin Visens od 
ehtern dalle er, 
) Etit änP 
Gesetes. Di 
Vernunst geh 
hotkeit dese 
pit auch da 
rechtige, un 
ken komn 
und es komn 
und diese hest 
ein omme, d 
horden und 
— 
—D Aben 
dersame Keli 
die —1— 
stisen der S 
sutte — 
du — fri 
— sie p 
n —T und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.