DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Monograph

Persistent identifier:
AU01060786
Title:
Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
Shelfmark:
BRMR1
G:Rilke, Rainer Maria (Gernsbacher Buchbestand)
Originator / Former owner:
Rilke, Rainer Maria
Rilke-Archiv (Gernsbach) (-2022)
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1878
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
    -
  • Provenienz:Annotation
    -
  • Provenienz:Besitzvermerk
    -
  • Provenienz:Annotation
    6
  • Provenienz:Einlage
    11
  • Provenienz:Annotation
    15
  • Provenienz:Annotation
    30
  • Provenienz:Sonstiges Tilgung mit Fehlstelle
    31
  • Provenienz:Annotation
    35
  • Provenienz:Annotation
    40
  • Provenienz:Annotation
    58
  • Provenienz:Annotation
    60
  • Provenienz:Annotation
    64
  • Provenienz:Annotation
    67
  • Provenienz:Annotation
    74
  • Provenienz:Annotation
    77
  • Provenienz:Annotation
    81
  • Provenienz:Annotation
    -

Full text

34 — 
erblickte sie oben auf einem Breétte den Honigtopf. Sie 
streckte sich, so sehr sie konnte, den Topf zu éerreichen 
und tupfte mit dem Zeigefinger bhinein, um Honig 
zu schlecken. Allein plötzlich zwickte sie etwas gan⸗ 
entsetzlich in den Finger; und als sie schreiend und 
weinend die Hand herauszog, hieng ein grobher Krebs 
daran, der den Finger mit seiner Schere gepackt hatte 
und ihn gar nicht mehr loslassen wollte. 
Die Mutter hatte nämlich den Honig vor ein paar 
Tagen verkauft, und weil der Topf eben léer stand, 
einige Krebse darin aufhewahrt. Gretchen hatte aben 
davon nichts gewusst. Auf ihr Geschrei sprangen alle 
Leute im Hause der Speisekammer zu. Das naschhafte 
Mädehen trug nicht nur einen blutigen Finger davon, 
sondern es schämte sich auch seiner Naschhaftigkeit. 
Nach Chr. Schmid. 
418. Sei bescheiden und genügsam. 
Zur Zeit einer Theuerung lieb ein reicher Mamn die 
ärmsten Kinder der Stadt in sein Haus kommen und 
sagte zu ihnen: „Da steht ein Korb voll Rrot ; jedes 
von euch nehme eins davon! Alle Tage dürft ihr kommen 
und euch ein Brot holen, bis Gott hessere Zeiten schickt.“ 
Die Kinder fielen über den Korb her; jedes wollte 
das schönste und gröhte Brot haben; sie stritten und 
zankten um dasselbhe. Endlich giengen sie fort und 
vergaben sogar zu danken. 
Nur die kleine Hedwig blieb abseits stehen, nahm 
das kleinste Laibchen, das im Korbe blieb, küsste dem 
Manne die Hand und gieng dann still nach Hauseèe. 
Am andern Tage waren die Kinder ebenso unartig, 
und die arme Hedwig bekam diesmal ein Laihchen, das 
kaum halh so groß war als die ührigen Brote. Sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.