DLA Viewer Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Access restriction


Copyright

CC 0: no copyright.
Nevertheless, we would like to ask you to refer to this record and the DLA Marbach as a source in an appropriate manner if you use our material for your work.
You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.

Monograph

Persistent identifier:
AU01060786
Title:
Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
Shelfmark:
BRMR1
G:Rilke, Rainer Maria (Gernsbacher Buchbestand)
Originator / Former owner:
Rilke, Rainer Maria
Rilke-Archiv (Gernsbach) (-2022)
Document type:
Monograph
Collection:
Books and Periodicals
Year of publication:
1878
Material description:
Druckschrift
Einzelne Einheit / Stücktitel, Band
Copyright:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Language:
Deutsch

Other

Title:
Provenienz:Annotation
Document type:
Monograph
Structure type:
Other

Contents

Table of contents

  • Lesebuch für österreichische Volksschulen : Ausgabe in fnf Theilen. - 2. Theil.
    -
  • Provenienz:Annotation
    -
  • Provenienz:Besitzvermerk
    -
  • Provenienz:Annotation
    6
  • Provenienz:Einlage
    11
  • Provenienz:Annotation
    15
  • Provenienz:Annotation
    30
  • Provenienz:Sonstiges Tilgung mit Fehlstelle
    31
  • Provenienz:Annotation
    35
  • Provenienz:Annotation
    40
  • Provenienz:Annotation
    58
  • Provenienz:Annotation
    60
  • Provenienz:Annotation
    64
  • Provenienz:Annotation
    67
  • Provenienz:Annotation
    74
  • Provenienz:Annotation
    77
  • Provenienz:Annotation
    81
  • Provenienz:Annotation
    -

Full text

35 
brachte es der kranken Mutter heim. Als diese es 
anschnitt, — da fielen einige Stücke Geld heraus. Die 
Mutter erschraß und sagte: „Gib das Geld den Augen- 
blick zurück; es ist gewiss aus Verschen ins Brot 
gekommen!“ Hedwig geborchte. 
Allein der wohlthätige Mann sprach: „Nein, nein, 
es war kein Verschen, ich habhe das Geld mit Bedacht 
in das kleinste Brot backen lassen, um dich, gutes Kind, 
zu belohnen. Bleibe immer so bescheiden und genügsam. 
dann wird dich Gott auch segnen!“ Chr. Schmid. 
19. Sehen. 
Mit den Augen sieht man. In der Augenhöhle bewegt 
sich der kugelförmige Augapfel. Die beweglichen Augenlider 
schützen das Auge; die Augenbrauen halten den Schweiß 
zurück, der von der Stirn rinnt; die Wimpern fangen den 
Staub auf, damit er nicht ins Auge falle, und ist ein 
Stäubchen in dasselbe gekommen, spülen es die Thränen 
hinweg. 
Im Zimmer sehe ich Tische und Stühle, auf dem 
Geflügelhofe Gänse und Hühner, im Garten Bäume und 
Blumen. Ich kann die Dinge nach Gestalt und Größe 
unterscheiden. Ich sehe, dass das Laub grün und die Rose 
roth ist; ich kann die Farben der Dinge unterscheiden. 
Ich sehe, ob eine Linie krumm oder gerade, lothrecht, 
wagrecht oder schräge ist, ob zwei Linien gleichlaufend sind 
oder nicht; ich kann ihre Richtung angeben.* 
Wo Licht ist, kann ich genau sehen; im Dunkeln 
kann ich die Gegenstände schwer unterscheiden. Manche 
Thiere, die in der Nacht auf Raub ausgehen, sehen auch 
im Dunkeln scharf. Manche Menschen haben ein schwaches 
—8*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text DFG-Viewer OPAC
TOC

Other

RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text Mirador
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.