Skip to main content

Full text: Critik der Urtheilskraft

lehhlch 
X —F 
ine — 
nmn 
Njeche —F— bu 
i her doym 
t — 
eg de sum 
urding inth su 
hes Dng 
— — 
sehenen —TF— 
nnicht zu qh 
ruunfthrinch 
roͤclicher ve 
einer ohse 
g ein Ohett 
Ash begrur 
Ao ein her⸗ 
Alocinans 
kuͤndender, 
Wocmtuß) 
4 
Jestimmende 
an nicht alleit 
datur als u 
ie Caussliti 
ten) erfotdern, 
hmal geftagl 
II. Th. Critik der teleologischen Urtheilskraft. 327 
werden, weil der Begrif eines Naturzwecks seiner ob⸗ 
jectiven Realitaͤt nach durch die Vernunft gar nicht 
erweislich ist (d. i. er ist nicht fuͤr die bestimmende 
Urtheilskraft constitutiv , sondern fuͤr die reflectirende 
blos regulativ). 
Daß er es aber nicht sey ist daraus klar, weil 
er, als Begrif von einem Naturproduct, Natur⸗ 
nothwendigkeit und doch zugleich eine Zufaͤlligkeit der 
Form des Objects (in Beziehung auf bloße Gesetze 
der Natur) an eben demselben Dinge als Zweck in sich 
faßt, folglich, wenn hierin kein Widerspruch seyn soll, 
einen Grund fuͤr die Moͤglichkeit des Dinges in der 
Natur und doch auch einen Grund der Moͤglichkeit 
dieser Natur selbst und ihrer Beziehung auf etwas, 
— DDDDD 
mithin fuͤr uns gar nicht erkennbar ist, enthalten 
muß, um nach einer andern Art Caussalitaͤt als der 
des Naturmechanisms beurtheilt zu werden, wenn 
man seine Moͤglichkeit ausmachen will. Da also der 
Begrif eines Dinges als Naturzwecks fuͤr die be— 
stimmende Urtheilskraft uͤberschwenglich ist, wenn 
man das Object durch die Vernunft betrachtet, (ob 
er zwar fuͤr die reflectirende Urtheilskraft in Ansehung 
der Gegenstaͤnde der Erfahrung immanent seyn mag) 
mithin ihm fuͤr bestimmende Urtheile die objective 
Realitaͤt nicht verschaft werden kann: so ist hieraus 
begreiflich, wie alle Systeme, die man fuͤr die dog⸗ 
X 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.